BAKUNIN
Michael Bakunin
1814-76
russischer Anarchist
der anarchische Bürgerschreck aus altadliger Familie in Twer
- wurde mehrfach wegen Beteiligungen an Aufständen zum Tode verurteilt, kam aber immer wieder frei, entweder fliehend oder aufgrund von Auslieferung bzw. Abschiebung: ein Berufsrevolutionär mit weltweitem Aktionsradius
- seine Schriften sind anlaßgebunden und unsystematisch
- beeinflußt den russischen POPULISMUS;
- erklärte 1848 die Deutschen als dumm, weil sie sich weigerten, beim Aufruhr in Dresden alle öffentlichen Gebäude niederzubrennen (SPENGLER)
Lehre
-
die
LUST zur Zerstörung ist eine schaffende
-
der
GLAUBE an
GOTT ist der
LEHNSHERR aller
AUTORITÄT, alles Erbrechts und somit des Kapitals → an die Stelle des Glaubens tritt die freie, gottlose
INTERNATIONALE der
ARBEITER durch Zertrümmerung der Staatsmacht; die
FREIHEIT folgt nach der Zertrümmerung, die nicht graduell - wie bei
PROUDHON - erfolgen soll, sondern durch einen Schlag
der lebendige Quell der Freiheit, aus dem alles Schaffen dringt, schafft das Gute
das Pathos der Freiheit aus der
KRAFT der Negation (des Bestehenden) eliminiert den Versöhnungscharakter der
DIALEKTIK Hegels, statt dessen Dialektik der Antithesen, also das
PRINZIP der permanenten Revolution
die Verwirklichung von individueller
AUTONOMIE wird durch die Hinterfragung bestehender Zustände,
KRITIK und Revolution, erreicht → der Widerstreit von Ich und Nicht-Ich, ein stets wechselndes Erzeugen von Tatbeständen durch die
Handlungen des
ICH wie bei
FICHTE
die
WAHRHEIT ist keine
THEORIE, sondern die Tat, deshalb nieder mit allen
Dogmen, seien sie religiös oder philosophisch → alles Tun und Zerstören richte sich auf die Schaffung einer
GEMEINSCHAFT freier und unabhängiger Menschen, die zueinanderstehen in Liebe, die ihrer geheimnisvollen Tiefe entströmt
zwischen Freiheit und Solidarität besteht kein dialektisches Verhältnis, keine gegenseitige Negation, denn Ohne Freiheit bliebe die Solidarität ewig dumm, während ohne Solidarität die Freiheit niemals existiert hätte.
voluntaristischer Revolutionsbegriff: einige, in Geheimbünden organisierte, entschlossene Führer wecken die (latent vorhandene) revolutionäre Bereitschaft des unterdrückten
Volkes; es bedarf keiner straff organisierten kommunistischen
PARTEI mit einem wissenschaftlich unterlegten Führungsanspruch
-
Polemik gegen Marx
- bezeichnet MARX als autoritären und zentralistischen Kommunisten
- jede FORM der Zentralisation ist nur eine Form der Staatssklaverei, denn Freiheit kann nur durch Freiheit geschaffen werden
- Marx will den totalen STAAT, nicht aber die Freiheit, um zur Freiheit zu gelangen; er will die DIKTATUR, nicht aber die GLEICHHEIT aller, die Konstituierung der Einheit der MENSCHHEIT