CARNAP
Carnap, R.
um 1910
Sprachwissenschaftler und PHILOSOPH
- wurde insbesondere von MUSIL im Mann ohne Eigenschaften extemporiert
Logische Syntax der Sprache
- befaßt sich mit SATZformen
Sätze mit
AUSSAGE → bestimmen
WAHR und richtig in allen
ZEITformen, sind beweisbar und besitzen oft eine
GEFÜHLskomponente
tote
GEDANKEn mit
SUBJEKT, ästhetische Satzform → lebende Gedanken sind in Gebrauch
Dinge besitzen Gefühle zum Inhalt, aber die Beziehung bestimmt nicht die
WIRKLICHKEIT: Welche
BEDEUTUNG besitzt Bedeutung, ist sie bedeutender als der objektive
GEIST? → es besteht die logische
MÖGLICHKEIT der Prädikate, die ihrerseits keine
SUBSTANZ sind, aber d.i. empiristisch