CHEMNITZ
Bogislaw Philipp von Chemnitz
Hippolithus a Lapide
1605-78
schwedischer Reichshistograph
- haßt das Haus ÖSTERREICH → tendenziöse Schriften im SINNe der Schweden
- behauptet die MACHT der Stände gegenüber einem ohnmächtigen KAISER, denn diese hätten die Macht auch dann, wenn kein Kaiser da wäre
Grundsätze des Staatsinteresses in der ARISTOKRATIE, als die DEUTSCHLAND Chemnitz gilt:
Eintracht ist zu erstreben; Parteiungen sind zu vermeiden;
die Kaiserwürde darf nicht zu lange bei einem Haus bleiben, höchstens drei Generationen;
die Großen des
STAATes müssen das Steuerruder immer in der Hand behalten und auf den
REICHSTAGen über die wichtigsten Angelegenheiten entscheiden, wenn auch die Befugnis, die Beiträge der einzelnen Stände zum Gemeinwohl und zur Reichseinheit zu leiten und zu regeln, nur einer
PERSON, dem Kaiser, übertragen werden kann → deshalb sind Reichstage häufig abzuhalten und ein ständiger
SENAT einzusetzen;
dem Kaiser bleiben die Souveränitätssymbolde,
RECHT und Macht bleiben dem
REICH vorbehalten;
über
LEBEN,
GUT und
EHRE der Stände darf der Kaiser nicht allein entscheiden;
HEER und Festungen dürfen nicht der kaiserlichen
GEWALT allein anvertraut werden