Hier werden die Unterschiede zwischen der gewählten und der aktuellen Version gezeigt.
fichte 2016/06/17 17:35 | fichte 2018/07/10 16:08 aktuell | ||
---|---|---|---|
Zeile 106: | Zeile 106: | ||
- hat durch die Wissenschaftslehre den [[Spinozismus]] widerlegt ([[Schelling]])\\ | - hat durch die Wissenschaftslehre den [[Spinozismus]] widerlegt ([[Schelling]])\\ | ||
- Entdecker der menschlichen [[Subjektivität]] (Stiehler)\\ | - Entdecker der menschlichen [[Subjektivität]] (Stiehler)\\ | ||
+ | - Der ungeheure Umschwung der Meinungen, die gewaltsame Umkehr der Zeit von selbstgenügsamer [[Bildung]] zum politischen Wollen zeigt sich wohl in keiner [[Schrift]] jener Tage so anschaulich wie in Fichtes Abhandlung über [[Machiavelli]], des [[Ikaros#Ikarus]] unter den deutschen Idealisten; der Verächter des Wirklichen feierte den härtesten aller Realpolitiker, weil er in dem willensstarken Florentiner den [[Prophet#Propheten]] seines Vaterlandes erkannte. ([[Treitschke]])\\ | ||
- kein Deutscher hat so klar im Konzept der auserwählten Nation die partikulare Nation mit einer universalen weltgeschichtlichen Sendung betreut (Voegelin) | - kein Deutscher hat so klar im Konzept der auserwählten Nation die partikulare Nation mit einer universalen weltgeschichtlichen Sendung betreut (Voegelin) | ||
<html><img src = "http://vg06.met.vgwort.de/na/fc5fdfdfb0844371ab310e9090b66758" width="1" height= "1" alt=""></html> | <html><img src = "http://vg06.met.vgwort.de/na/fc5fdfdfb0844371ab310e9090b66758" width="1" height= "1" alt=""></html> |