- statt demokratischer Meinungsvielfalt wird alles unter den einen WILLEn gestellt → Unterordnungsprinzip, d.i. die politische Konzentration auf die „BEWEGUNG“
- das März-Reichstagswahlergebnis wurde den Ländern übergestülpt, so daß keine Landesparlamente mehr NOTWENDIG waren und abgeschafft wurden
- alle Parteien außer der NSDAP werden verboten
- die kulturellen Gleichschaltungsgesetze → diente der Ausschaltung „entarteter“ KUNST
- aus der Parteipolitik wurde STAATspolitik, da die NSDAP als Trägerin des deutschen Staatsgedankens betrachtet wurde
siehe auch MACHTFESTIGUNG