meist als plurale tantum: camerae nuntii
- Männer, welche, im GEGENSATZ zu den Herzögen, im 10./11. Jahrhundert die VERWALTUNG einer PROVINZ im Namen und zum Vorteil des KÖNIGs führten
- genannt werden Berchtold und Erchanger aus Franken, die aber auch als PFALZGRAFen bezeichnet werden
- erhoben im Namen des Königs – quasi als KÖNIGSBOTE - Einkünfte aus Stiften u.a.