- tritt als Konstituente des Worts zwischen Gegenstand und MENSCHen
- der Hebel, der den Gedanken erst ermöglicht
- wird dem Satzgepräge beziehungsweise für die ABSICHT des Lautgebenden passend gemacht
- der Lautaspekt ist ein ausgesprochener GEDANKE, der Sinnaspekt ein gedachter (HUMBOLDT)
- sind solche, die dem menschlichen Artikulationsvermögen entsprechen
- es gibt die MÖGLICHKEIT und Unmöglichkeit eines Lauts
- entsprechen dem Möglichen, PHONEMe dem Wirklichen einer SPRACHE