- zersetzte LYRIK, somit die QUELLE der NATURPHILOSOPHIE (JOËL)
- wird von Menschen der Tat empfunden, wenn sie mit Menschen des Wortes in BERÜHRUNG treten (MUSIL)
- ist die ERKENNTNIS, daß leben leiden heißt (SCHOPENHAUER)
- das religiöse GEFÜHL für die RELATIVITÄT des Geschehens (FLAKE)
- rückhaltlose Anerkennung der NATUR/NOTWENDIGKEIT (SACHER-MASOCH)