um 1830
Popularphilosoph
- gab Einsicht in die Nachtseite der Naturwissenschaft, die Symbolik des Traumes
- vermittelte Grenzerfahrungen wie zeitliche Inkoeffizienzen als parapsychologische Phänomene, als rätselhafte Vorahnungen
- befaßte sich auch mit tierischem Magnetismus, HYPNOSE, und suchte hier den versteckten Poeten zum Vorschein zu bringen
- der zentrale Vermittler der großen Philosophen (SCHELLING)
- wir leben in einem ZEITALTER des Verfalls, aber wir können Spuren des Vergangenen und ZUKÜNFTIGEN lesen, die Einheit bergen