Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
stein [2019/10/03 10:41] Robert-Christian Knorr [Stein des Weisen] |
stein [2020/04/21 07:45] (aktuell) Robert-Christian Knorr [Charlotte von Stein] |
||
---|---|---|---|
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
===== Charlotte von Stein ===== | ===== Charlotte von Stein ===== | ||
- | um 1770\\ | + | 1742-1827\\ |
- | - diese [[Frau]] bedeutet ungeachtet ihrer unvergänglichen Verdienste um Goethe, rein als Lebenslauf betrachtet, den systematischen Versuch, das [[Genie]] an die Konvention zu binden, es mit der [[Gesellschaft]] zu versöhnen, es für die [[Karriere]] zu gewinnen\\ | + | - diese [[Frau]] bedeutet ungeachtet ihrer unvergänglichen Verdienste um Goethe, rein als Lebenslauf betrachtet, den systematischen Versuch, das [[Genie]] an die Konvention zu binden, es mit der [[Gesellschaft]] zu versöhnen, es für die [[Karriere]] zu gewinnen → sie war sieben Jahre älter als Goethe, was sie Goethe in seinen ersten Jahren in Weimar auch spüren ließ, ihn aber auch behutsam an die Hand nahm\\ |
- wahre, vertrauensinnige [[Freundschaft]], durchwoben mit verworrener, schmerzlicher Leidenschaft zwischen ihr und Goethe, nie aber echte, heilige, allgebietende [[Liebe]], vielmehr war diese Liebe eine auf- und abflackernde Wahnvorstellung gewesen, teils harmlos kindlich [[naiv]], wie es bei großen Männern auch sonst begegnet, teils dunkler gefärbt, wie es der Dürftigkeit der Umgebung, das Schmerzliche der geistigen Vereinsamung, das Sehnen der Jugend, die poetische Schwärmerei, der ungestüme Daseinsdrang, die überreizten Nerven, die [[Dankbarkeit]], die Gelegenheit gebar ([[Chamberlain]])\\ | - wahre, vertrauensinnige [[Freundschaft]], durchwoben mit verworrener, schmerzlicher Leidenschaft zwischen ihr und Goethe, nie aber echte, heilige, allgebietende [[Liebe]], vielmehr war diese Liebe eine auf- und abflackernde Wahnvorstellung gewesen, teils harmlos kindlich [[naiv]], wie es bei großen Männern auch sonst begegnet, teils dunkler gefärbt, wie es der Dürftigkeit der Umgebung, das Schmerzliche der geistigen Vereinsamung, das Sehnen der Jugend, die poetische Schwärmerei, der ungestüme Daseinsdrang, die überreizten Nerven, die [[Dankbarkeit]], die Gelegenheit gebar ([[Chamberlain]])\\ | ||
- geliebte Seelenführerin, [[Sicherheit]] meines [[Leben#Lebens]] ([[Goethe]]) | - geliebte Seelenführerin, [[Sicherheit]] meines [[Leben#Lebens]] ([[Goethe]]) |