ALKUIN

Alkuin aus York

730-804
  • leitete die Hofschule Karls des Großen, die Hochburg der Bildung im Reich → der Horaz Karls schrieb den Geistlichen vor, sie sollten Gottes Wort vorlesen, nicht heidnische Lieder oder Werke der römischen Klassik, den Vorleser solle man hören, nicht den Harfner
  • 796 wurde er Abt zu Tours und wandelte die Klosterschule zur einflußreichsten des Abendlandes; zahlreiche Schüler
  • er kompiliert Isidor und den Pseudo-Augustin, außerdem Boethius
  • gilt als geistiger Vater der Frühscholastik
  • setzte zwei Bildungs-Wege jedem Geistlichen ins Auge, aber auch Laien sollen lernen
  • ← Übersicht