Forderung nach Überwindung der Askese (Nietzsche)
Grundbedingung des frommen Lebens, denn es fordert die Abwendung vom irdischen Sein, von allem, was ins Leben verstrickt (Rohde)
aktive Askese
ein gottgewolltes Handeln
der Mensch als Werkzeug Gottes (Weber)
innerweltliche Askese
Grundhaltung des Puritaners, die durch rastlose Berufstätigkeit und Verzicht auf Lebensgenuß gekennzeichnet ist (Weber)
protestantische Askese
wirkt gegen den unbefangenen Genuß des Besitzes
befreit von den Hemmungen der traditionalistischen Ethik, sprengt die Fesseln des Verdikts vom mittelalterlichen Gewinnstreben, indem sie es legalisierte als gottgewollt
wirkt auf gottgewollte Nutzanwendung von Besitz (Weber)