DEWEY

John Dewey

1859-
amerikanischer Philosoph mit bedeutendem Einfluß auf Pädagogik, The School and Society, 1899 und Politik
  • glaubte nicht, daß durch Revolutionen sich ausbildende Diktaturen eine gute Gesellschaftsordnung nach sich zögen → Philosophie der sozialen Macht
  • Kernsatz: Wahrheit, berechtigte Wirkung, als Fundamentalbegriff der Logik und Erkenntnistheorie muß durch den Begriff der Untersuchung ersetzt werden. → Instrumentalismus

  • sieht im Denken einen Entwicklungsprozeß → kein absolutes „wahr“ und „falsch“
  • beurteilt Glauben nach seinen Wirkungen;
  • legte ein genuines Modell der Wechselbeziehung von Demokratie, Erziehung und individueller Einsichtsfähigkeit vor → der Bürger wird zum Selbstdenken erzogen und mißtraut allem, was ihn lenken will (Dirsch)
  • ← Übersicht