Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


aachener_synode

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
aachener_synode [2008/07/25 18:14] – angelegt Robert-Christian Knorraachener_synode [2019/07/28 16:04] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== I. Aachener Synode, 816 ===== ===== I. Aachener Synode, 816 =====
    
-Stark war der Einfluß des Abtes Benedikt von Aniane, gestorben 821, der westgotischer Abstammung war und in seinem aquitanischen Kloster ein strenges, auf benediktinischer Grundlage reformiertes Klosterleben eingeführt hatte; nach diesem Vorbild wurden andere fränkische Klöster reformiert. Auch die Kleriker an Bischofskirchen sollten, ohne wie die Mönche auf Eigentum zu verzichten, regulierte (das sind einer Regel unterworfene) geistliche Gemeinschaften, Kanoniker, bilden. Synodalbeschlüsse von 816 hielten für Kloster- und Kanonikergemeinschaften die Reformen fest.\\+Stark war der Einfluß des Abtes [[Benedikt#Benedikt von Aniane]], gestorben 821, der westgotischer Abstammung war und in seinem aquitanischen Kloster ein strenges, auf benediktinischer Grundlage reformiertes [[Kloster]]leben eingeführt hatte; nach diesem Vorbild wurden andere fränkische Klöster reformiert. Auch die Kleriker an Bischofskirchen sollten, ohne wie die Mönche auf [[Eigentum]] zu verzichten, regulierte (das sind einer [[Regel]] unterworfene) geistliche Gemeinschaften, [[Kanoniker]], bilden. Synodalbeschlüsse von 816 hielten für Kloster- und Kanonikergemeinschaften die Reformen fest.\\
  
 ===== II. Aachener Synode, 991 ===== ===== II. Aachener Synode, 991 =====
  
-- Adelheid will das westfränkische Reich wieder dem ostfränkischen angliedern, aber die Kapetinger wissen das zu verhindern\\+- Adelheid will das westfränkische [[Reich]] wieder dem ostfränkischen angliedern, aber die Kapetinger wissen das zu verhindern\\
  
aachener_synode.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:04 von 127.0.0.1