Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


albrecht

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
albrecht [2014/06/03 18:57] Robert-Christian Knorralbrecht [2024/05/15 07:43] – [Albrecht von Halberstadt] Robert-Christian Knorr
Zeile 31: Zeile 31:
 - später in Erfurt und fünfzehn Jahre in [[Italien]] → 1459 Promotion in Pavia, dann Rückkehr ins [[Reich]], um [[Pfründe]] zu sichern\\ - später in Erfurt und fünfzehn Jahre in [[Italien]] → 1459 Promotion in Pavia, dann Rückkehr ins [[Reich]], um [[Pfründe]] zu sichern\\
 - erste Veröffentlichungen folgen dem Muster des italienischen [[Humanismus]]: Bamberger Traktate, 1452, //Margarita politica//, 1459, sein Hauptwerk, das seinerzeit mit seiner [[Rhetorik]], seiner Sammlung klassischer Texte große [[Wirkung]] erzielte\\ - erste Veröffentlichungen folgen dem Muster des italienischen [[Humanismus]]: Bamberger Traktate, 1452, //Margarita politica//, 1459, sein Hauptwerk, das seinerzeit mit seiner [[Rhetorik]], seiner Sammlung klassischer Texte große [[Wirkung]] erzielte\\
-- später auch deutsche Werke: Ehebüchlein //Ob einem Manne zu nehmen ein ehelicht [[Weib]] oder nicht//, 1472, dem ein [[Sitte]]nspiegel 1474 folgt, der die Tod[[sünde]]n thematisiert, die Ständegliederung zeigt und einige [[Komödie]]von Mantus ins Deutsche übersetzt\\+- später auch deutsche Werke: Ehebüchlein //Ob einem Manne zu nehmen ein ehelicht [[Weib]] oder nicht//, 1472, dem ein [[Sitte]]nspiegel 1474 folgt, der die Tod[[sünde]]n thematisiert, die Ständegliederung zeigt und einige [[komoedie|Komödien]] von Mantus ins Deutsche übersetzt\\
  
  
Zeile 38: Zeile 38:
 um 1210\\ um 1210\\
 [[Dichter]]\\ [[Dichter]]\\
-- schrieb eine deutsche Version von [[Ovid]]„Metamorphosen“, die  aber nur in einer von [[Wickram#J. Wickram]] 1545 herausgegebenen schlechten Version existiert\\+- schrieb aufgrund einer Anregung [[Hermann|Hermanns I. von Thüringen]] eine deutsche Version von [[Ovid|Ovids]] „Metamorphosen“, die  aber nur in einer von [[Wickram#J. Wickram]] 1545 herausgegebenen schlechten Version existiert\\
  
  
Zeile 58: Zeile 58:
  
 regierte 1470-86 in Brandenburg als Churfürst\\ regierte 1470-86 in Brandenburg als Churfürst\\
-- schuf das Hausgesetz, ein dynastischer Grundgedanke: Dynastie statt einheitliches Land\\ +- schuf das Hausgesetz, ein dynastischer Grundgedanke: [[Dynastie]] statt einheitliches Land\\ 
-- will Ständestaat, d.h. er tritt als Landesvater den Korporationen - [[Geistlichkeit]], [[Adel]], Städte - im Landtag gegenüber +- will [[Ständestaat]], d.h. er tritt als Landesvater den Korporationen - [[Geistlichkeit]], [[Adel]], Städte - im Landtag gegenüber 
 → Brandenburg wird erst im 16. Jahrhundert vollends zum Ständestaat\\ → Brandenburg wird erst im 16. Jahrhundert vollends zum Ständestaat\\
 - er befreite alle Einwohner in der [[Mark]] von sämtlichen Abgaben, um die Ansiedlung neuer Untertanen zu befördern - er befreite alle Einwohner in der [[Mark]] von sämtlichen Abgaben, um die Ansiedlung neuer Untertanen zu befördern
albrecht.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/15 07:44 von Robert-Christian Knorr