Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ambrosius

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
ambrosius [2015/01/24 21:43] Robert-Christian Knorrambrosius [2015/07/26 18:50] Robert-Christian Knorr
Zeile 14: Zeile 14:
 - brachte in Disputen das [[Argument]], daß weltlicher [[Besitz]] dem Kaiser, seine Glaubensinhalte aber bei ihm und Gott allein blieben: [[Streit]] um Victoriasäule - heidnisches [[Symbol]] -, etc.\\ - brachte in Disputen das [[Argument]], daß weltlicher [[Besitz]] dem Kaiser, seine Glaubensinhalte aber bei ihm und Gott allein blieben: [[Streit]] um Victoriasäule - heidnisches [[Symbol]] -, etc.\\
 - nach seiner [[Meinung]] müssen Zerstörer von Synagogen nicht bestraft werden - Briefwechsel mit dem Kaiser\\ - nach seiner [[Meinung]] müssen Zerstörer von Synagogen nicht bestraft werden - Briefwechsel mit dem Kaiser\\
-- zwang 397 den Kaiser [[Theodosius]] zu einem öffentlichen [[Buße#Bußakt]] und schlug damit die erste Kerbe in das kaiserliche Selbstverständnis, auch in religiösen Dingen die Maßstäbe zu setzen und die Kontrollinstanz zu sein+- hinderte Theodosius daran, eionen christlichen Bischof zu ebstrafen, der eine Synagoge hatte zerstören lassen\\ 
 +- veranlaßte den Kaiser, eine Petition des römischen Senats zurückzuweisen, in der um die Wiederaufstellung einer heidnischen Statue (([[Nike]]) gebeten worden war\\ 
 +- zwang 397 den Kaiser [[Theodosius]] zu einem öffentlichen [[Buße#Bußakt]] und schlug damit die erste Kerbe in das kaiserliche Selbstverständnis, auch in religiösen Dingen die Maßstäbe zu setzen und die Kontrollinstanz zu sein\\ 
 +- pflegte am Ende eines Gebets ein ceterum censeo anzufügen: //Und bewahre uns, o Herr, vor den Dialektikern!//
  
ambrosius.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:05 von 127.0.0.1