Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anthropologie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
anthropologie [2010/05/07 17:27] Robert-Christian Knorranthropologie [2012/11/04 17:38] Robert-Christian Knorr
Zeile 22: Zeile 22:
 - kein Anspruch auf Fundamental[[ontologie]], aber sie fragt, inwiefern die [[Existentialien]] das Sein des Menschen begründen → zwei Folgerungen: - kein Anspruch auf Fundamental[[ontologie]], aber sie fragt, inwiefern die [[Existentialien]] das Sein des Menschen begründen → zwei Folgerungen:
   * christliche Urgründung des Seins (Barth, Brunner, [[Gogarten]], [[Bultmann]]) → [[Erlösung]] des Seins durch [[Gott]]   * christliche Urgründung des Seins (Barth, Brunner, [[Gogarten]], [[Bultmann]]) → [[Erlösung]] des Seins durch [[Gott]]
-  * nichtchristliche Urgründung (Heidegger) → Seinslehre bleibt im End[[zweck]] dubios +  * nichtchristliche Urgründung (Heidegger) → Seinslehre bleibt im Endzweck dubios
  
 +===== theologische Anthropologie =====
 +- Das Problem der theologischen Anthropologie ist dieses, ob nicht das [[Schöpferische]] nach menschlichem Verstande gar kein Schöpferisches an sich [[selbst]] sei, ob nicht der Mensch, der sich vom Schöpferischen in irgendeiner [[Form]] gehalten dünkt, in einer Illusion sein Leben verbringt. ([[Kuhlmann]])
  
anthropologie.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:05 von 127.0.0.1