Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


athene

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
athene [2010/08/26 12:08] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1athene [2015/03/06 14:53] Robert-Christian Knorr
Zeile 10: Zeile 10:
 - riet Zeus in diesem Kampf, einen Sterblichen zu Hilfe zu nehmen, [[Herakles]], da man ohne Sterbliche den Riesen nichts würde anhaben können\\ - riet Zeus in diesem Kampf, einen Sterblichen zu Hilfe zu nehmen, [[Herakles]], da man ohne Sterbliche den Riesen nichts würde anhaben können\\
 - sie blies der Tongestalt des [[Prometheus]] die [[Seele]] ein\\ - sie blies der Tongestalt des [[Prometheus]] die [[Seele]] ein\\
-- wurde dargestellt mit einem Spieß, rechte Hand, an dessen Fußenden zuweilen eine [[Eule]] oder ein Drache saß; links einen kristallnen Schild, in dessen Mitte – Nabel - ein [[Medusa]]kopf; dazu ein bis auf die Füße reichendes Kleid aus [[Gold]], Purpur und Himmelblau; neben ihr steht ein Ölbaum und darüber fliegt eine Eule\\ +- wurde dargestellt mit einem Spieß, rechte Hand, an dessen Fußenden zuweilen eine [[Eule]] oder ein Drache saß; links einen kristallnen Schild, in dessen Mitte – Nabel - ein Medusakopf; dazu ein bis auf die Füße reichendes Kleid aus [[Gold]], Purpur und Himmelblau; neben ihr steht ein Ölbaum und darüber fliegt eine Eule;\\ 
-- das [[Prinzip]] der Jungfräulichkeit bedeutet auch, daß sie einen [[Held]]en nicht bemuttert und somit am Kampfe teilnehmen kann → da ist der Bezug zur [[Philosophie]], die für die [[Griechen]] vor allem Wettkampf war\\+- nur der eigene Entschluß und die eigene Art ruft ihre Hilfe herbei (Freyer)\\ 
 +- ihr [[Symbol]] ist die Siebenzahl, d.i. die göttliche [[Weltseele]] ([[Philolaos]])\\ 
 +- das [[Prinzip]] der Jungfräulichkeit bedeutet auch, daß sie einen [[Held#Helden]] nicht bemuttert und somit am Kampfe teilnehmen kann → da ist der Bezug zur [[Philosophie]], die für die [[Griechen]] vor allem Wettkampf war\\
 - Urbild der [[Weisheit]] und Stärke in Vereinung, aber die weibliche [[Zärtlichkeit]] ist ihr genommen → beides vereint würde sie zur Nullität reduzieren ([[Schelling]])\\ - Urbild der [[Weisheit]] und Stärke in Vereinung, aber die weibliche [[Zärtlichkeit]] ist ihr genommen → beides vereint würde sie zur Nullität reduzieren ([[Schelling]])\\
 - sowohl Schutzgöttin der Ringstraßenkunst als auch der [[Avantgarde]], den Wiener Secessionisten\\ - sowohl Schutzgöttin der Ringstraßenkunst als auch der [[Avantgarde]], den Wiener Secessionisten\\
athene.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:06 von 127.0.0.1