Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


autarkie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
autarkie [2016/12/26 10:30] Robert-Christian Knorrautarkie [2018/02/22 04:35] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 -  der Ansatz zur Autarkie wurde nach der Absetzung von Schachts verfolgt, als sich erwiesen hatte, daß das wirtschaftspolitische Programm einer langfristigen Reintegration [[Deutschland]]s in die Weltwirtschaft gescheitert war → Deutschland verfolgte nunmehr den Plan, neuen [[Geopolitik#Lebensraum]] zu gewinnen, einen eigenen funktionierenden Wirtschaftsraum für die [[Zukunft]]; -  der Ansatz zur Autarkie wurde nach der Absetzung von Schachts verfolgt, als sich erwiesen hatte, daß das wirtschaftspolitische Programm einer langfristigen Reintegration [[Deutschland]]s in die Weltwirtschaft gescheitert war → Deutschland verfolgte nunmehr den Plan, neuen [[Geopolitik#Lebensraum]] zu gewinnen, einen eigenen funktionierenden Wirtschaftsraum für die [[Zukunft]];
  
-- ist ebenso wie der [[Freihandel]] eine Idee im [[Plato#platonischen]] Sinne, die Wirklichkeit erreicht sie nie ganz, ihre Erscheinungsformen sind immer Abwandlungen der Idee\\+- ist ebenso wie der [[Freihandel]] eine Idee im [[Plato#platonischen]] Sinne, die [[Wirklichkeit]] erreicht sie nie ganz, ihre Erscheinungsformen sind immer Abwandlungen der Idee\\
 - unmöglich ohne gleichzeitige Planwirtschaft \\ - unmöglich ohne gleichzeitige Planwirtschaft \\
 - ist bewußte Herauslösung aus der Weltwirtschaft als einer rein gedanklichen Einheit und Uniformität, dafür Herauskehrung der Vielfalt und Buntheit der natürlich gewachsenen und geschichtlich gewordenen Völker, Nationen - ohne damit das Bestehen einer Weltwirtschaft als Summe dieser vielfältigen und bunten Gebiete leugnen zu wollen (Fried)\\ - ist bewußte Herauslösung aus der Weltwirtschaft als einer rein gedanklichen Einheit und Uniformität, dafür Herauskehrung der Vielfalt und Buntheit der natürlich gewachsenen und geschichtlich gewordenen Völker, Nationen - ohne damit das Bestehen einer Weltwirtschaft als Summe dieser vielfältigen und bunten Gebiete leugnen zu wollen (Fried)\\
autarkie.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:06 von 127.0.0.1