Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


balthasar

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
balthasar [2009/07/19 09:32] Robert-Christian Knorrbalthasar [2010/02/04 19:04] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 -1406\\ -1406\\
 wettinischer Land[[graf]] Thüringens\\ wettinischer Land[[graf]] Thüringens\\
-- will im Vertrag von Freiberg, 1403, die Teilung in Thüringen und [[Meißen]] wieder rückgängig machen\\+- will im Vertrag von Freiberg, 1403, die Teilung in [[Thüringen]] und [[Meißen]] wieder rückgängig machen\\
 - will sich gegen Friedrich den Strengen durchsetzen → Wartburg-Vertrag 1349 sieht eine zehnjährige gemeinsame [[Herrschaft]] über die wettinischen Lande vor, was 1350 durch Karl IV. quasi unterstützt wird, indem er allen vier [[Wettiner]]n das wettinische Land zu gemeinsamer Hand gibt, wobei Thimo von [[Colditz]] 1351 das [[Land]] zur Verwesung erhält\\ - will sich gegen Friedrich den Strengen durchsetzen → Wartburg-Vertrag 1349 sieht eine zehnjährige gemeinsame [[Herrschaft]] über die wettinischen Lande vor, was 1350 durch Karl IV. quasi unterstützt wird, indem er allen vier [[Wettiner]]n das wettinische Land zu gemeinsamer Hand gibt, wobei Thimo von [[Colditz]] 1351 das [[Land]] zur Verwesung erhält\\
-- schließlich einigen sich [[Friedrich#Friedrich II. der Ernsthafte]] und Balthasar auf fünf Amtsträger, die [[Streit]]fragen entscheiden sollen\\+- schließlich einigen sich [[Friedrich#Friedrich II. der Ernsthafte]] und Balthasar auf fünf Amtsträger, die Streitfragen entscheiden sollen\\
 - 1356 gibt es einen zweiten Wartburg-Vertrag, dann wechseln sich die Amtsführer bis 1377 kursorisch ab → der Vormund setzt die Vögte ein und teilt [[Lehen]] aus, eine allgemeine Experimentierfreude setzt ein\\ - 1356 gibt es einen zweiten Wartburg-Vertrag, dann wechseln sich die Amtsführer bis 1377 kursorisch ab → der Vormund setzt die Vögte ein und teilt [[Lehen]] aus, eine allgemeine Experimentierfreude setzt ein\\
 - 1378 werden drei Teile des wettinischen Besitzes zwischen Wilhelm, Balthasar und [[Friedrich#Friedrich der Strenge]] ausgelost\\ - 1378 werden drei Teile des wettinischen Besitzes zwischen Wilhelm, Balthasar und [[Friedrich#Friedrich der Strenge]] ausgelost\\
balthasar.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:06 von 127.0.0.1