Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blitz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
blitz [2011/08/16 17:10] Robert-Christian Knorrblitz [2019/07/28 16:07] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== BLITZ ====== ====== BLITZ ======
  
-- turbulente Auf- und Abwinde in Gewitterwolken wirken wie ein Generator: sie wirbeln Eiskristalle und Wassertröpfchen herum, die bei ihren zahlreichen Kollisionen statische Elektrizität erzeugen → diese Elektrisierung verwandelt die Wolke in eine riesige Batterie mit einer meist negativen Ladung im unteren und positiven im oberen Teil\\+- turbulente Auf- und Abwinde in Gewitterwolken wirken wie ein Generator: sie wirbeln Eiskristalle und Wassertröpfchen herum, die bei ihren zahlreichen Kollisionen statische Elektrizität erzeugen → diese Elektrisierung verwandelt die [[Wolke]] in eine riesige Batterie mit einer meist negativen Ladung im unteren und positiven im oberen Teil\\
 - irgendwann muß sich die so aufgebaute Spannung entladen, d.s. dann Entladungsfunken mit mehreren Kilometern [[Länge]], die auf der [[Erde]] aufschlagen, die selbst negativ ist\\ - irgendwann muß sich die so aufgebaute Spannung entladen, d.s. dann Entladungsfunken mit mehreren Kilometern [[Länge]], die auf der [[Erde]] aufschlagen, die selbst negativ ist\\
 - die durch den Funken erhitzte Luft erhitzt sich dabei so stark, daß sie Stoßwellen aussendet (Knall, Donner), deren Geschwindigkeit über der Schallmauer liegt → der Unterschied zwischen Licht- (Blitz: Lichtgeschwindigkeit, ca. 300000 km/s) und Schallgeschwindigkeit (Donner: 350 m/s) ermöglicht es uns, die Entfernung des Gewitters zu berechnen - die durch den Funken erhitzte Luft erhitzt sich dabei so stark, daß sie Stoßwellen aussendet (Knall, Donner), deren Geschwindigkeit über der Schallmauer liegt → der Unterschied zwischen Licht- (Blitz: Lichtgeschwindigkeit, ca. 300000 km/s) und Schallgeschwindigkeit (Donner: 350 m/s) ermöglicht es uns, die Entfernung des Gewitters zu berechnen
Zeile 7: Zeile 7:
 ===== Nutzen der Blitze ===== ===== Nutzen der Blitze =====
 - durch Blitze entstand das [[Leben]] auf der Erde: durch den Blitz wird die Luft in ihre Bestandteile gespalten; der nachfolgende Regen spült den Stickstoff und Stickstoffdioxid in den [[Boden]] und dient den Pflanzen als Nährstoff \\ - durch Blitze entstand das [[Leben]] auf der Erde: durch den Blitz wird die Luft in ihre Bestandteile gespalten; der nachfolgende Regen spült den Stickstoff und Stickstoffdioxid in den [[Boden]] und dient den Pflanzen als Nährstoff \\
-- Blitze verwandelten durch ihre enorme plötzlich einwirkende Hitze das in der Erdfrühgeschichte zuhandene Methan in eine Suppe aus organischen Chemikalien, d.s. die Bausteine der ersten lebenden Organismen\\+- Blitze verwandelten durch ihre enorme plötzlich einwirkende Hitze das in der Erdfrühgeschichte zuhandene Methan in eine Suppe aus [[organisch#organischen]] Chemikalien, d.s. die Bausteine der ersten lebenden Organismen\\
 - Blitze reinigen Wälder und Böden wegen der durch sie ausgelösten natürlichen Brände, die dem Boden neue Mineralien zuführen und den [[Wald]] von schädlichen Parasiten befreien - Blitze reinigen Wälder und Böden wegen der durch sie ausgelösten natürlichen Brände, die dem Boden neue Mineralien zuführen und den [[Wald]] von schädlichen Parasiten befreien
blitz.txt · Zuletzt geändert: 2022/05/23 11:27 von Robert-Christian Knorr