Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


boehme

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
boehme [2012/11/03 07:18] Robert-Christian Knorrboehme [2019/08/18 16:51] – [Ethik] Robert-Christian Knorr
Zeile 14: Zeile 14:
  
 ==== Ethik ==== ==== Ethik ====
-- fragt nach den drei [[Prinzip]]ien des Menschseins:\\+- fragt nach den drei [[prinzip|Prinzipien]] des Menschseins:\\
   - Was ist der Mensch?   - Was ist der Mensch?
   - Woraus ist der Mensch und von wem?   - Woraus ist der Mensch und von wem?
Zeile 33: Zeile 33:
  
 ==== Wertung ==== ==== Wertung ====
-- ...der [[Mann]], dessen Schriften alles das gediegen und in einer festen [[Masse]] enthalten, was [[uns]] seine albernen Nachfolger mit einer bloß scheinbaren [[Verständlichkeit]] verdünnt und verdorben übergeben, ist und bleibt einer der ersten [[Schriftsteller]] unserer [[Nation]]. Für das, was die Rezensenten heutzutage das Weben des [[Genie#Genies]] hoch in den Wolken oder das Brausen desselben am Boden des Ozeans nennen, für die halbausgedachten großen Losungsideen denkender Adepten, in denen sich ihre Seelen küssen, in einem Goldregen von Wörtern und [[Ausdruck#Ausdrücken]] der lechzenden Seele versinnlicht, ist nie jemand ihm gleich gewesen. Denn unsere beiden [[Preußen]] und unser Schweizer sind bloße Originalköpfe, Leute, die bloß das subtilere Babel schreiben ([[Lichtenberg]])\\ +- ...der [[Mann]], dessen Schriften alles das gediegen und in einer festen [[Masse]] enthalten, was [[uns]] seine albernen Nachfolger mit einer bloß scheinbaren [[Verständlichkeit]] verdünnt und verdorben übergeben, ist und bleibt einer der ersten [[Schriftsteller]] unserer [[Nation]]. Für das, was die Rezensenten heutzutage das Weben des [[Genie#Genies]] hoch in den Wolken oder das Brausen desselben am Boden des Ozeans nennen, für die halbausgedachten großen Losungsideen denkender Adepten, in denen sich ihre Seelen [[küssen]], in einem Goldregen von Wörtern und [[Ausdruck#Ausdrücken]] der lechzenden Seele versinnlicht, ist nie jemand ihm gleich gewesen. Denn unsere beiden [[Preußen]] und unser Schweizer sind bloße Originalköpfe, Leute, die bloß das subtilere Babel schreiben ([[Lichtenberg]])\\   
-- urdeutsch, denn alles Leben wächst bei Böhme über des Grimmes Abgrund, ist somit dynamisch (Rothacker)+- durch ihn regte sich nach [[Schullehre#Luthers Schullehre]] des Religiösen das [[Gefühl]] des [[Numinose#Numinosen]] wieder ([[Otto]])\\ 
 +- urdeutsch, denn alles Leben wächst bei Böhme über des Grimmes [[Abgrund]], ist somit dynamisch (Rothacker)\\
 - eine theogonische Natur (Schelling)\\ - eine theogonische Natur (Schelling)\\
  
boehme.txt · Zuletzt geändert: 2023/10/02 06:34 von Robert-Christian Knorr