Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


burgenbau

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
burgenbau [2008/09/20 13:20] Robert-Christian Knorrburgenbau [2013/03/11 09:37] Robert-Christian Knorr
Zeile 4: Zeile 4:
 - //Itinara//, zentrale Residenzen oder auch nur Reiseaufenthaltspunkt für den [[König]]\\ - //Itinara//, zentrale Residenzen oder auch nur Reiseaufenthaltspunkt für den [[König]]\\
   * Sicherung des Erworbenen   * Sicherung des Erworbenen
-  * [[Element]] der Repräsentation+  * [[Element]] der [[Repräsentation]]
   * [[Zeichen]] der [[Kultur]]   * [[Zeichen]] der [[Kultur]]
   * Rechtsmachtzeichen   * Rechtsmachtzeichen
  
-- die größte Burgendichte in Deutschland hat Thüringen\\+- die größte Burgendichte in Deutschland hat [[Thüringen]]\\
 - zwei Dinge sind maßgebend für die Burganlage: - zwei Dinge sind maßgebend für die Burganlage:
   - Beschaffenheit des Bauplatzes   - Beschaffenheit des Bauplatzes
Zeile 14: Zeile 14:
 - reicher Bauherr benötigt eine Hofburg und begnügt sich nicht mit einer Felsklippe\\ - reicher Bauherr benötigt eine Hofburg und begnügt sich nicht mit einer Felsklippe\\
 - armer Bauherr sucht bei fehlendem [[Geld]] und mangelhaft ausgebildeter beziehungsweise schwacher Mannschaftsstärke eine Felsklippe, die einfach zu verteidigen ist\\ - armer Bauherr sucht bei fehlendem [[Geld]] und mangelhaft ausgebildeter beziehungsweise schwacher Mannschaftsstärke eine Felsklippe, die einfach zu verteidigen ist\\
-- der Bau von [[Burg]]en führte zu sozialem Wandel: ein Bauer von neun //agrarii milites// wird Burghut-Träger und ist ab sofort von den anderen zu versorgen\\+- der Bau von [[Burg#Burgen]] führte zu sozialem [[Wandel]]: ein Bauer von neun //agrarii milites// wird Burghut-Träger und ist ab sofort von den anderen zu versorgen\\
 - bei Gefahr durften sich alle in der Burg schützen lassen\\ - bei Gefahr durften sich alle in der Burg schützen lassen\\
 - in Burgen wurden Gerichtstage abgehalten → im Zeichen der Burg\\ - in Burgen wurden Gerichtstage abgehalten → im Zeichen der Burg\\
Zeile 28: Zeile 28:
   * broch   * broch
 - eine zwischen 100 v.Chr. und 150 n.Chr. im Trockensteinverfahren aufgeführte, kreisrunde Anlage, ein nach oben erhöhter Steinwall\\ - eine zwischen 100 v.Chr. und 150 n.Chr. im Trockensteinverfahren aufgeführte, kreisrunde Anlage, ein nach oben erhöhter Steinwall\\
-- der Ring der Mauer ist 5 m stark, ein Eingang mit 1,30 m Breite\\+- der [[Ring]] der Mauer ist 5 m stark, ein Eingang mit 1,30 m Breite\\
 - der Innenhof beträgt ca. 10-13 m\\ - der Innenhof beträgt ca. 10-13 m\\
 - der Steinwall ist teilweise begehbar und ca. 14 m hoch \\ - der Steinwall ist teilweise begehbar und ca. 14 m hoch \\
Zeile 35: Zeile 35:
   * crannog   * crannog
 - Ansiedlung auf einem künstlichen Eiland → zuerst baut man ein großes Floß, das mit hindurchgetriebenen Eichenbäumen verankert wird, dann wird das Floß mit Steinen etc. beladen, bis es untergeht, dann eine neue Schicht\\ - Ansiedlung auf einem künstlichen Eiland → zuerst baut man ein großes Floß, das mit hindurchgetriebenen Eichenbäumen verankert wird, dann wird das Floß mit Steinen etc. beladen, bis es untergeht, dann eine neue Schicht\\
-- die entstehende künstliche Insel hat eine Größe von 13–20 m, wurde mit Eichenstämmen bedeckt und mit Torf und Lehm verdichtet+- die entstehende künstliche [[Insel]] hat eine Größe von 13–20 m, wurde mit Eichenstämmen bedeckt und mit Torf und Lehm verdichtet
 - nur von einer Seite Landzugang\\ - nur von einer Seite Landzugang\\
   * fogou   * fogou
Zeile 47: Zeile 47:
  
 ===== mittelalterlicher Burgenbau ===== ===== mittelalterlicher Burgenbau =====
-- auf Klostergebiet abusus, ja, es werden aufgrund der Sorge um die Ruhe der Brüder Wehranlagen zerstört\\ +- auf Klostergebiet abusus, ja, es werden aufgrund der [[Sorge]] um die Ruhe der Brüder Wehranlagen zerstört\\ 
-- zumeist gehen Burg und Stift eine enge Symbiose ein\\ +- zumeist gehen Burg und [[Stift]] eine enge [[Symbiose]] ein\\ 
-- zumeist wurden Befestigungsanlagen nach dem Bau eines Klosters gebaut, manchmal wurde ein Kastell später in ein Kloster umgebaut (Lewald)\\+- zumeist wurden Befestigungsanlagen nach dem Bau eines Klosters gebaut, manchmal wurde ein Kastell später in ein [[Kloster]] umgebaut (Lewald)\\
  
burgenbau.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:07 von 127.0.0.1