Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cato

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
cato [2010/04/11 15:03] Robert-Christian Knorrcato [2017/12/07 18:01] Robert-Christian Knorr
Zeile 7: Zeile 7:
 234-149 v.Chr.\\ 234-149 v.Chr.\\
 [[Historiker]] aus Tusculum, der als Erster in lateinischer [[Prosa]] schrieb; eigentlich [[Politiker]]\\ [[Historiker]] aus Tusculum, der als Erster in lateinischer [[Prosa]] schrieb; eigentlich [[Politiker]]\\
-- [[Feind]] der [[Scipio]]nen und des [[Demos]], obwohl kein Adliger, trat er vehement für die Verteidigung der Privilegien der [[Aristokratie]] ein, was ihn nicht daran hinderte, einzelne Aristokraten anzugreifen\\ +- [[Feind]] der [[Scipio#Scipionen]] und des [[Demos]], obwohl kein Adliger, trat er vehement für die Verteidigung der Privilegien der [[Aristokratie]] ein, was ihn nicht daran hinderte, einzelne Aristokraten anzugreifen\\ 
-- während seiner Amtszeit als Zensor 184 v.Chr. führte er die Luxussteuer ein, strich einige Senatoren aus der Senatorenliste, verminderte die Zahl der [[Ritter]] → alle Nobiles schlossen sich gegen ihn zusammen, so daß einige der Gesetze nach Catos Amtszeit wieder zurückgenommen wurden\\+- während seiner Amtszeit als [[Zensor]] 184 v.Chr. führte er die Luxussteuer ein, strich einige Senatoren aus der Senatorenliste, verminderte die [[Zahl]] der [[Ritter]] → alle Nobiles schlossen sich gegen ihn zusammen, so daß einige der Gesetze nach Catos Amtszeit wieder zurückgenommen wurden\\
 - sein Aufenthalt in [[Karthago]] 153 v.Chr. brachte ihn zu der Einsicht, daß sich der [[Reichtum]] der Karthager früher oder später [[politisch]] in einer Bedrohung [[Rom]]s niederschlagen würde → //ceterum censeo Carthaginem esse delendam//\\ - sein Aufenthalt in [[Karthago]] 153 v.Chr. brachte ihn zu der Einsicht, daß sich der [[Reichtum]] der Karthager früher oder später [[politisch]] in einer Bedrohung [[Rom]]s niederschlagen würde → //ceterum censeo Carthaginem esse delendam//\\
  
Zeile 32: Zeile 32:
  
 ===== Cato Porcius der Jüngere ===== ===== Cato Porcius der Jüngere =====
-um 60 v.Chr.\\+95-46 v.Chr.\\
 römischer Politiker\\ römischer Politiker\\
 - ahmte seinen Vorfahren bis in die äußere Haltung nach\\ - ahmte seinen Vorfahren bis in die äußere Haltung nach\\
 +-versuchte, die [[Republik]] zu retten, kam aber zu spät → tragisch in seiner [[Stoa#stoischen]] Grundeinstellung darauf hoffend, daß sich das korrupte System der späten Republik wieder zu den alten Idealen der frühen Republik würde bekennen wollen, wenn man dem korrupten [[System]] nur genug Zeit geben möge\\
 +
  
cato.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:07 von 127.0.0.1