Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


christentum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
christentum [2010/01/16 11:39] Robert-Christian Knorrchristentum [2022/07/12 08:59] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 - [[Deutschland]] wurde von [[England]] und [[Irland]] aus im 8. Jahrhundert missioniert\\ - [[Deutschland]] wurde von [[England]] und [[Irland]] aus im 8. Jahrhundert missioniert\\
 - auch die kleingotische [[Mission]] im 5./6. Jahrhundert ist hier zu nennen, setzte sich jedoch nicht durch, bestenfalls wurden die [[Germanen]] Arianer;\\ - auch die kleingotische [[Mission]] im 5./6. Jahrhundert ist hier zu nennen, setzte sich jedoch nicht durch, bestenfalls wurden die [[Germanen]] Arianer;\\
-- will [[Kälte]] tilgen durch [[Liebe]]sgebot ([[Adorno]])\\+- will [[Kälte]] tilgen durch Liebesgebot ([[Adorno]])\\
 - innere Tüchtigkeit und Redlichkeit (Bahrt)\\ - innere Tüchtigkeit und Redlichkeit (Bahrt)\\
 - daß es eines Tages in der [[Welt]] war, hat einen v.a. literarischen [[Grund]], keinen monumentalen oder archäologischen (Bernouilly)\\ - daß es eines Tages in der [[Welt]] war, hat einen v.a. literarischen [[Grund]], keinen monumentalen oder archäologischen (Bernouilly)\\
 +- schützt den Eigentumsbegriff als ein Fundament der menschlichen Entwicklung, stellt aber das Großkapital nicht als ideale Wirtschaftsform hin → siehe [[https://de.wikipedia.org/wiki/Quadragesimo_anno|quadragesimo anno]] (Emminger)\\
 +- ist am allmählichen Aussterben der antiken Sklaverei völlig unschuldig (Engels)\\
 +- seien Meinung von der Welt ist pessimistisch: die [[Existenz]] ist die Sphäre des Leids, der Ungerechtigkeit, des Kampfes der nebeneinander Existierenden; es gibt nur eine Rettung: dem Menschen eine innere Zuflucht schaffen, wo der Unterschied der Klassen aufgehoben ist udn alle gleich sind ([[Flake]])\\
 +- umfaßt zwei Gedankenkreise: den der [[Schöpfung]] (Gottähnlichkeit des Menschen; Optimismus und Aufklärungspathos) und den der [[Erlösung]] (Not, Leiden, Sünde; [[Pietismus]]) (Erich Franz)\\
 +- die Hoheit und sittliche Kultur des Christentums ist nicht zu übertreffen ([[Goethe]])\\
 - Die christliche [[Religion]] ist Stufe der geschichtlichen [[Entwicklung]] der [[Menschheit]]; sie ist die teilweise und nicht totale [[Offenbarung]] Gottes. (Heß)\\ - Die christliche [[Religion]] ist Stufe der geschichtlichen [[Entwicklung]] der [[Menschheit]]; sie ist die teilweise und nicht totale [[Offenbarung]] Gottes. (Heß)\\
 - weltloses Stehen vor [[Gott]] ([[Kierkegaard]])\\ - weltloses Stehen vor [[Gott]] ([[Kierkegaard]])\\
Zeile 11: Zeile 16:
 - das messianische Erdenreich ist Zwischenzustand (Mähl)\\ - das messianische Erdenreich ist Zwischenzustand (Mähl)\\
 - verkehrte Welt ([[Marx]])\\ - verkehrte Welt ([[Marx]])\\
-- schuf Erkenntnis des [[Tod]]es und vernichtete die [[Empfindung]] der animalischen Unsterblichkeit\\ +- schuf Erkenntnis des [[Tod#Todes]] und vernichtete die [[Empfindung]] der animalischen [[Unsterblichkeit]]\\ 
-- prägte die Unabwendbarkeit des [[Gedanke]]ns an das Ende der ganzen Menschheit → daß hinfort keine [[Zeit]] mehr sein soll, Off. 10,6 ([[Mereschkowski]])\\+- prägte die Unabwendbarkeit des Gedankens an das Ende der ganzen Menschheit → daß hinfort keine [[Zeit]] mehr sein soll, Off. 10,6 ([[Mereschkowski]])\\
 - die verhängnisvollste und verführerischste [[Lüge]], die es je gegeben hat\\ - die verhängnisvollste und verführerischste [[Lüge]], die es je gegeben hat\\
 - Erwartungserscheinung mit Verfalls- und Ausscheidungselementen\\ - Erwartungserscheinung mit Verfalls- und Ausscheidungselementen\\
Zeile 19: Zeile 24:
 - für den Gräzisten eine eingöttliche Ersatzreligion ([[Rohde]])\\ - für den Gräzisten eine eingöttliche Ersatzreligion ([[Rohde]])\\
 - Den [[Geist]] des Christentums machen Freundlichkeit, [[Güte]], Nächsten­liebe und vor allem Redlichkeit aus. ([[Saint-Simon]])\\ - Den [[Geist]] des Christentums machen Freundlichkeit, [[Güte]], Nächsten­liebe und vor allem Redlichkeit aus. ([[Saint-Simon]])\\
 +- entfaltete sich erst mit seinem Heraustreten aus einer Reihe gleichmäßig [[Gnosis#gnostisch]] orientierter  Mysterienkulte (Schaeder)\\
 - aber auch nur vermittelt durch das Christentum ist die freie Religion, nicht unmittelbar durch dasselbe gesetzt  \\ - aber auch nur vermittelt durch das Christentum ist die freie Religion, nicht unmittelbar durch dasselbe gesetzt  \\
 - schuf nicht den Geist der Jahrhunderte, in denen es erstand, sondern war selbst Frucht des [[Geist]]es dieser Jahrhunderte, es war zuerst nur eine Äußerung und das Erste, was diesen Geist aussprach und ihn dadurch fixierte \\ - schuf nicht den Geist der Jahrhunderte, in denen es erstand, sondern war selbst Frucht des [[Geist]]es dieser Jahrhunderte, es war zuerst nur eine Äußerung und das Erste, was diesen Geist aussprach und ihn dadurch fixierte \\
-- die objektive [[Erklärung]] des Christentums: die vollkommene [[Gemeinschaft]] des Seyns zwischen dem Vater und dem Sohne und dem alles schließlich unter sich enthaltenden und in tiefem [[Sinn]]e ebenfalls beherrschenden Geist herzustellen \\+- die objektive [[Erklärung]] des Christentums: die vollkommene [[Gemeinschaft]] des Seyns zwischen dem Vater und dem Sohne und dem alles schließlich unter sich enthaltenden und in tiefem Sinne ebenfalls beherrschenden Geist herzustellen \\
 - enthält am Ende, wie jede Erscheinung, den [[Schlüssel]] seines Begreifens; dieser liegt vorzüglich in den Fingerzeigen, die auf jene göttliche [[Ökonomie]] hindeuten, nach welcher zwischen den höchsten [[Ursache]]n zugleich ein Verhältnis der Sukzession ([[Schelling]])\\ - enthält am Ende, wie jede Erscheinung, den [[Schlüssel]] seines Begreifens; dieser liegt vorzüglich in den Fingerzeigen, die auf jene göttliche [[Ökonomie]] hindeuten, nach welcher zwischen den höchsten [[Ursache]]n zugleich ein Verhältnis der Sukzession ([[Schelling]])\\
-- Hält man sich an den eigentümlichen [[Charakter]] des Christentums, der es von allen monotheistischen Religionen unterscheidet, so liegt er in nichts anderem als in der Aufhebung des Gesetzes, an dessen Stelle das Christentum eine freie [[Neigung]] gesetzt haben will. Es ist also in seiner reinen Form Darstellung schöner [[Sittlichkeit]] oder der Menschwerdung des Heiligen und in diesem Sinne die einzige ästhetische Religion. ([[Schiller]])\\+- Hält man sich an den eigentümlichen [[Charakter]] des Christentums, der es von allen monotheistischen Religionen unterscheidet, so liegt er in nichts anderem als in der [[Aufhebung]] des Gesetzes, an dessen Stelle das Christentum eine freie [[Neigung]] gesetzt haben will. Es ist also in seiner reinen Form Darstellung schöner [[Sittlichkeit]] oder der Menschwerdung des Heiligen und in diesem Sinne die einzige ästhetische Religion. ([[Schiller]])\\
 - steht zwischen [[Antike]] und [[Moderne]] ([[Spengler]])\\ - steht zwischen [[Antike]] und [[Moderne]] ([[Spengler]])\\
 - in der Form eines reinen [[Naturalismus]] a la [[Rousseau]] ein Sideroxylon der neueren [[Theologie]] und [[Philosophie]] ([[Starck]])\\ - in der Form eines reinen [[Naturalismus]] a la [[Rousseau]] ein Sideroxylon der neueren [[Theologie]] und [[Philosophie]] ([[Starck]])\\
 +- radikaler [[Individualismus]], der keine Staatlichkeit verträgt, weil er apolitisch ist ([[Unamuno]])\\
 - eher weniger überweltliche Gotteskonzeption → [[Trinität]] verleiht dem Göttlichen menschliche Züge ([[Weber]])\\ - eher weniger überweltliche Gotteskonzeption → [[Trinität]] verleiht dem Göttlichen menschliche Züge ([[Weber]])\\
  
Zeile 31: Zeile 38:
 ===== deutsches Christentum ===== ===== deutsches Christentum =====
 - wurzelt nicht in Palästina, sondern in der westeuropäischen Kirche, die nicht das [[Testament#Alte Testament]], sondern die Gedankenreihen hellenistischer [[Juden]] nicht sowohl selbst aufgenommen, als von der diese [[Idee#Ideen]] berücksichtigenden griechischen Kirche des Orients übernommen hat ([[Lagarde]]) - wurzelt nicht in Palästina, sondern in der westeuropäischen Kirche, die nicht das [[Testament#Alte Testament]], sondern die Gedankenreihen hellenistischer [[Juden]] nicht sowohl selbst aufgenommen, als von der diese [[Idee#Ideen]] berücksichtigenden griechischen Kirche des Orients übernommen hat ([[Lagarde]])
 +
 +===== Gefahren des (protestantischen) Christentums =====
 +  - das Katholisch-Werden:
 +  - das Orthodox-Werden und
 +  - die Kollaboration mit dem Staat ([[Harnack]])
 +
 +
  
  
Zeile 36: Zeile 50:
 - Gott an sich selbst bezahlt machend (Nietzsche)\\ - Gott an sich selbst bezahlt machend (Nietzsche)\\
  
 +===== mittelalterliches Christentum =====
 +
 +- Als es die Herzen erobert hatte, sah es sich vor der Aufgabe, den irdischen Staat nach seinen [[Ideen]] zu gestalten; aber das war der zweite [[Verrat]] [nach dem Verrat an den Armen, die es den Reichen überließ und die Hoffnung auf Gerechtigkeit in die seelische Sphäre verschob]: Es suchte als Kirche Macht zu werden und errichtete, statt die [[Gesellschaft]] umzuformen, den [[Theokratie#Priesterstaat]], den mittelalterlichen [[Absolutismus]], der sich mit den weltlichen Mächten aufs beste stand, arm und reich, Herren und Sklaven, bestehen ließ. ([[Flake]])
  
 ===== negatives Christentum ===== ===== negatives Christentum =====
christentum.txt · Zuletzt geändert: 2023/10/16 08:23 von Robert-Christian Knorr