Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


comte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
comte [2010/04/21 09:45] Robert-Christian Knorrcomte [2019/07/28 16:08] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
 1798-1857\\ 1798-1857\\
 - alle seine Forschungen zielten auf die Begründung einer neuen Sozialwissenschaft und darauf, in diese [[Wissenschaft]] denselben exakten Weg des Schließens, dieselbe induktive und deduktive Methodik einzuführen, die wir in den Naturwissenschaften kennen ([[Cassirer]])\\ - alle seine Forschungen zielten auf die Begründung einer neuen Sozialwissenschaft und darauf, in diese [[Wissenschaft]] denselben exakten Weg des Schließens, dieselbe induktive und deduktive Methodik einzuführen, die wir in den Naturwissenschaften kennen ([[Cassirer]])\\
 +- Wirtschaftsstilforscher: ihm verdanken wir in seiner Soziologie den ersten Versuch einer systematischen Gliederung der [[Geschichte]] auf breitester Materialgrundlage (Müller-Armack)
  
 ==== Erkenntnistheorie ==== ==== Erkenntnistheorie ====
-- entwirft aus dem [[Geist]] der naturwissenschaftlichen [[Fortschritt]]sgläubigkeit eine positivistische Lehre von den drei Stadien der [[Geist]]esentwicklung\\ +- entwirft aus dem [[Geist]] der naturwissenschaftlichen Fortschrittsgläubigkeit eine positivistische Lehre von den drei Stadien der Geistesentwicklung\\ 
-  * 1.theologisches Stadium +  * theologisches Stadium 
-- [[Erklärung]] naturwissenschaftlicher [[Phänomen]]e als Taten fingierter Personen: [[Totemismus]]\\ +- [[Erklärung]] naturwissenschaftlicher [[Phänomen]]e als Taten fingierter Personen: [[Totem#Totemismus]]\\ 
-  * 2.metaphysisches Stadium +  * metaphysisches Stadium 
-- an die Stelle mythischer Personen treten Entitäten, d.s. geistige [[Wesen]]heiten wie die [[Leben]]skraft\\ +- an die Stelle mythischer Personen treten Entitäten, d.s. geistige Wesenheiten wie die Lebenskraft\\ 
-  * 3.positives Stadium +  * positives Stadium 
-- wissenschaftliche Einsicht von den Kausalzusammenhängen der [[Erscheinung]]en\\ +- wissenschaftliche Einsicht von den Kausalzusammenhängen der [[Erscheinung#Erscheinungen]]\\ 
-- dieses [[System]] kombiniert Comte mit dem sogenannten Hierarchiegesetz, das die Reihenfolge des Positivwerdens der verschiedenen [[Wissen]]sgebiete bestimmt: [[Mathematik]], [[Astronomie]], [[Physik]], Chemie, Biologie, [[Soziologie]]\\+- dieses [[System]] kombiniert Comte mit dem sogenannten Hierarchiegesetz, das die Reihenfolge des Positivwerdens der verschiedenen Wissensgebiete bestimmt: [[Mathematik]], [[Astronomie]], [[Physik]], [[Chemie]], Biologie, [[Soziologie]]\\
 - mit dem Bewußtwerden der Soziologie tritt die [[Menschheit]] in ihr Reifestadium ein\\ - mit dem Bewußtwerden der Soziologie tritt die [[Menschheit]] in ihr Reifestadium ein\\
 - wurde grundlegend von [[Scheler]] kritisiert\\ - wurde grundlegend von [[Scheler]] kritisiert\\
Zeile 18: Zeile 19:
 ==== Ethik ==== ==== Ethik ====
 - Soziologie genannt → positive [[Philosophie]] gipfelt in der Gesellschaftslehre, d.h., sie ist zugleich [[Psychologie]], [[Ökonomie]] und [[Geschichtsphilosophie]]\\ - Soziologie genannt → positive [[Philosophie]] gipfelt in der Gesellschaftslehre, d.h., sie ist zugleich [[Psychologie]], [[Ökonomie]] und [[Geschichtsphilosophie]]\\
-- zerfällt in soziale Statik, die die Bedingungen der [[Gesellschaft]] erforscht und soziale [[Dynamik]], die sich mit den Gesetzen der Fortentwicklung befaßt\\ +- zerfällt in soziale [[Statik]], die die Bedingungen der [[Gesellschaft]] erforscht und soziale [[Dynamik]], die sich mit den Gesetzen der Fortentwicklung befaßt\\ 
-- Ziel ist es, einen Ausgleich zwischen den individuellen und gesellschaftlichen Interessen zu schaffen, wobei jede Seite Zugeständnisse machen muß/erlernen muß\\+[[Ziel]] ist es, einen [[Ausgleich]] zwischen den individuellen und gesellschaftlichen Interessen zu schaffen, wobei jede Seite Zugeständnisse machen muß/erlernen muß\\
 - das [[Individuum]] ist eine [[Abstraktion]], im gesellschaftlichen Bereich zählt die [[Familie]] als kleinste Einheit\\ - das [[Individuum]] ist eine [[Abstraktion]], im gesellschaftlichen Bereich zählt die [[Familie]] als kleinste Einheit\\
 - die künftige Gesellschaft basiert auf dem [[Gefühl]] füreinander, die institutionalisiert am ehesten in der hierarchischen Kulten ausübenden katholischen [[Kirche]] beheimatet sind\\ - die künftige Gesellschaft basiert auf dem [[Gefühl]] füreinander, die institutionalisiert am ehesten in der hierarchischen Kulten ausübenden katholischen [[Kirche]] beheimatet sind\\
 +
 +==== System der positiven Politik ====
 +1851\\
 +- ein System der vernunftgemäßen [[Ordnung]], in dessen Mittelpunkt die moralische [[Autorität]] steht\\
 +- weder [[Volkssouveränität]] noch [[Repräsentation]] (durch [[König]] oder Präsident), auch keinen [[Parlamentarismus]], denn das sei die [[Herrschaft]] der [[Intrige]] und der [[Korruption]]; statt dessen muß es darum gehen, politische Eliten zu bilden, was das besitzende [[Bürgertum]] leisten müsse
comte.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/07 14:23 von Robert-Christian Knorr