Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


corpus_iuris_civilis

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
corpus_iuris_civilis [2009/06/29 10:49] Robert-Christian Knorrcorpus_iuris_civilis [2015/01/27 17:02] Robert-Christian Knorr
Zeile 6: Zeile 6:
  
 ===== Bewertung ===== ===== Bewertung =====
-- brachte in das römische Recht nichts prinzipiell Neues, allerdings wurden Widersprüche entfernt, z.B. das [[Gewohnheitsrecht]] der //mancipatio// und die //in iure cessio//, zwei [[Prinzip]]ien zum [[Erwerb]] von [[Eigentum]] → es wurde nur noch eine schriftliche Stipulation anerkannt\\+- brachte in das römische Recht nichts prinzipiell Neues, allerdings wurden Widersprüche entfernt, z.B. das [[Gewohnheitsrecht]] der //mancipatio// und die //in iure cessio//, zwei [[Prinzip#Prinzipien]] zum [[Erwerb]] von [[Eigentum]] → es wurde nur noch eine schriftliche [[Stipulation]] anerkannt\\
 - Beschneidung der väterlichen [[Gewalt]], bisher auch Kinderverkauf und Tötung des Kindes\\ - Beschneidung der väterlichen [[Gewalt]], bisher auch Kinderverkauf und Tötung des Kindes\\
-- Aufhebung des Unterschieds zwischen [[Agnat]]en, Blutsverwandte im Mannesstamm, und [[Cognat]]en, Blutsverwandte in der weiblichen Linie, bei der Erbzulassung, statt dessen im Testamentsfall nur Grad der Verwandtschaft ausschlaggebend\\+[[Aufhebung]] des Unterschieds zwischen [[Agnat]]en, Blutsverwandte im Mannesstamm, und [[Cognat]]en, Blutsverwandte in der weiblichen Linie, bei der Erbzulassung, statt dessen im Testamentsfall nur Grad der Verwandtschaft ausschlaggebend\\
  
corpus_iuris_civilis.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/31 07:53 von Robert-Christian Knorr