Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dichter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
dichter [2014/10/31 17:47] Robert-Christian Knorrdichter [2022/03/06 15:11] – [DICHTER] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== DICHTER ====== ====== DICHTER ======
 +<html><img src="http://www.vonwolkenstein.de/images/katzendichter.jpg" width="370" height="480" border="4" align="left" style="margin-right:5mm" alt="Dichter lieben Katzen"></html>
 +Im Maien hat er nichts geschrieben,\\
 +nichts geschrieben hat er im Mai -\\
 +gelebt hat er,\\
 +gelebt fürbaß und\\
 +geliebt wie besessen -\\
 +den Duft des Frühlings eingesogen,\\
 +getrunken den Honig des Flieders,\\
 +gebadet im Ozean und\\
 +nächtens ein gewaltig Feuer entfacht,\\
 +Sternschnuppen gezählt und\\
 +Schmetterlingen gelauscht -\\
 +oh, der Vogelgesang,\\
 +oh, die Blütenpracht -\\
 +im Schweigen schien alles zu ruhen,\\
 +und im Sein spielte die Musik,\\
 +zu der wir liebestrunken tanzten...!\\
 +Im Maien hat er nichts geschrieben,\\
 +nichts geschrieben hat er im Mai! (Kinzler)\\
  
 - seine Hauptaufgabe liegt darin, Zusammenhänge in der [[Welt]] aufdeckend wiederzugeben\\ - seine Hauptaufgabe liegt darin, Zusammenhänge in der [[Welt]] aufdeckend wiederzugeben\\
Zeile 5: Zeile 24:
 - der aus [[Instinkt]], [[Rasse]] und [[Erlebnis]] schafft mit [[Gefühl]] und [[Glauben]]\\ - der aus [[Instinkt]], [[Rasse]] und [[Erlebnis]] schafft mit [[Gefühl]] und [[Glauben]]\\
 - einen Gegenhalt zur [[Wirklichkeit]] schaffend\\ - einen Gegenhalt zur [[Wirklichkeit]] schaffend\\
-- Das [[Höchste]], was er erreichen kann, ist, zu hundert Pro­zent Mitmensch zu werden. ([[Andersen]])\\+- Das [[Höchste]], was er erreichen kann, ist, zu hundert Prozent Mitmensch zu werden. ([[Andersen]])\\
 - [[Mensch]], bei dem sich die Gefühle zu [[Bild#Bildern]] entwickeln und diese wieder zu rhythmischen Worten, die diese ausdrücken ([[Bergson]])\\ - [[Mensch]], bei dem sich die Gefühle zu [[Bild#Bildern]] entwickeln und diese wieder zu rhythmischen Worten, die diese ausdrücken ([[Bergson]])\\
 +- Dem Dichter ist [[Politik]] fremd, weil sie ständig taktiert, weil kein authentisches Sprechen vorliegt. (Bummel)\\
 +- entzieht sich jedem Versuch, sein Werk erklären zu müssen, denn er ist von Gott inspiriert ([[Demokrit]])\\
 - steht höher als auf den Zinnen der [[Partei]] ([[Gervinus]])\\ - steht höher als auf den Zinnen der [[Partei]] ([[Gervinus]])\\
 - Ein unglücklicher Mensch, der heiße [[Schmerz]]en in seinem Herzen trägt, dessen Lippen aber laute Seufzer entströmen, die dem fremden Ohr wie schöne [[Musik]] ertönen. Es geht ihm, wie [[einst]] jenen Unglücklichen, die in [[Phalaris]]' Stier durch ein matt brennendes [[Feuer]] langsam gemartert werden und deren Schreien nicht bis zu den Ohren des [[Tyrann#Tyrannen]] dringen konnte, ihn zu erschrecken; ihm klangen sie wie heitere Musik. ([[Kierkegaard]])\\ - Ein unglücklicher Mensch, der heiße [[Schmerz]]en in seinem Herzen trägt, dessen Lippen aber laute Seufzer entströmen, die dem fremden Ohr wie schöne [[Musik]] ertönen. Es geht ihm, wie [[einst]] jenen Unglücklichen, die in [[Phalaris]]' Stier durch ein matt brennendes [[Feuer]] langsam gemartert werden und deren Schreien nicht bis zu den Ohren des [[Tyrann#Tyrannen]] dringen konnte, ihn zu erschrecken; ihm klangen sie wie heitere Musik. ([[Kierkegaard]])\\
Zeile 30: Zeile 51:
  
 ===== deutsche Dichter ===== ===== deutsche Dichter =====
-- versuchen von alters her, die Handlungen ihrer [[Held]]en psychologisch zu motivieren\\+- versuchen von alters her, die Handlungen ihrer [[Held#Helden]] psychologisch zu motivieren\\
  
  
Zeile 40: Zeile 61:
 - sieht sich problematischer Welt gegenüber, da Natur und Mensch, [[Sinnlichkeit]] und Vernünftigkeit, [[Sein]] und Sollen getrennt sind\\ - sieht sich problematischer Welt gegenüber, da Natur und Mensch, [[Sinnlichkeit]] und Vernünftigkeit, [[Sein]] und Sollen getrennt sind\\
 - muß das [[Wirkliche]] wieder [[vernünftig]] machen, d.i. sein [[Problem]], der vollständige [[Ausdruck]] (Schiller)\\ - muß das [[Wirkliche]] wieder [[vernünftig]] machen, d.i. sein [[Problem]], der vollständige [[Ausdruck]] (Schiller)\\
 +
 +<html><img src = "http://vg06.met.vgwort.de/na/607f8b3e3e0847cc8d9e45cb2e6426bb" width="1" height= "1" alt=""></html>
dichter.txt · Zuletzt geändert: 2023/04/28 08:51 von Robert-Christian Knorr