Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


druide

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
druide [2008/12/19 13:36] Robert-Christian Knorrdruide [2023/04/29 10:46] – [druidische Maxime] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== DRUIDEN ====== ====== DRUIDEN ======
-- keltische [[Inspirierte]] - nur als //plurale tantum// → man wird Druiden nicht durch Abstammung, sondern durch Leistung und Fleiß\\ +- keltische [[Inspirierte]] - nur als //plurale tantum// → man wird Druiden nicht durch Abstammung, sondern durch [[Leistung]] und [[Fleiß]]\\ 
-- keine schriftliche [[Arbeit]], wohl aber Schrift zum Verkehr, wobei sie griechische Buchstaben benutzten → diese Auffassung ist vielleicht auf den [[Glauben]] zurückzuführen, daß Geschriebenes gegenüber Gesagtem an Wert - magischer Potenz - verliere\\ +- keine schriftliche [[Arbeit]], wohl aber [[Schrift]] zum Verkehr, wobei sie griechische Buchstaben benutzten → diese Auffassung ist vielleicht auf den [[Glauben]] zurückzuführen, daß Geschriebenes gegenüber Gesagtem an [[Wert]] - magischer [[Potenz]] - verliere\\ 
-- die Vermittlung des [[Wissen]]erfolgte in zwanzigjähriger Lehrzeit, wobei oftmals gesungen wurde → archaisches Muster\\+- die Vermittlung des [[Wissen#Wissens]] erfolgte in zwanzigjähriger Lehrzeit, wobei oftmals gesungen wurde → archaisches Muster\\
 - gestalteten den [[Kult]], besorgten die öffentlichen und privaten [[Opfer]] und legten die überkommenen Vorschriften aus\\ - gestalteten den [[Kult]], besorgten die öffentlichen und privaten [[Opfer]] und legten die überkommenen Vorschriften aus\\
 - entscheiden in Rechtsstreitigkeiten → sie können den [[Bann]] verhängen, der bei den [[Kelten]] große Auswirkungen auf die soziale Stellung hat\\ - entscheiden in Rechtsstreitigkeiten → sie können den [[Bann]] verhängen, der bei den [[Kelten]] große Auswirkungen auf die soziale Stellung hat\\
-- sie bestimmen aus ihrer Mitte durch Kampf die [[Hierarchie]] - Stellvertretergefechte\\ +- sie bestimmen aus ihrer [[Mitte]] durch Kampf die [[Hierarchie]] - Stellvertretergefechte\\ 
-- treffen sich einmal im [[Jahr]] in der Mitte Galliens, im Land der Karnuten an einem geweihten Ort, wo sie sich beraten → das [[Recht]] wird, wie bei den [[Germanen]], gefunden\\ +- treffen sich einmal im [[Jahr]] in der Mitte Galliens, im [[Land]] der Karnuten an einem geweihten Ort, wo sie sich beraten → das [[Recht]] wird, wie bei den [[Germanen]], gefunden\\ 
-- wissen sie keinen Rat, so reisen sie nach Britannien, wo sie ihre Ursprünge vermuten\\ +- wissen sie keinen Rat, so reisen sie nach [[Britannien]], wo sie ihre Ursprünge vermuten\\ 
-- konnten zwischen streitende Heerscharen treten - in Irland durch Schütteln eines Zweiges - und Frieden stiften, denn in Kriegs- und Friedensangelegenheiten hörte man auf sie \\ +- konnten zwischen streitende Heerscharen treten - in [[Irland]] durch Schütteln eines Zweiges - und [[Frieden]] stiften, denn in Kriegs- und Friedensangelegenheiten hörte man auf sie \\ 
-- mußten in christlicher [[Zeit]] den [[Mönch]]en und Priestern weichen\\+- mußten in christlicher [[Zeit]] den [[Mönchtum#Mönchen]] und Priestern weichen\\
  
 ===== druidische Maxime ===== ===== druidische Maxime =====
-- in [[Form]] eines Ternars durch [[Diogenes#Diogenes Laertios]] überliefert: +- in [[Form]] eines [[Ternar|Ternars]] durch [[Diogenes#Diogenes Laertios]] überliefert: 
   - die [[Götter]] verehren,   - die [[Götter]] verehren,
-  - nichts [[Böse]]tun,+  - nichts [[Böse|Böses]] tun,
   - männliche [[Tugend]] üben.   - männliche [[Tugend]] üben.
druide.txt · Zuletzt geändert: 2023/08/04 11:06 von Robert-Christian Knorr