Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dugin

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
dugin [2015/04/17 10:57] Robert-Christian Knorrdugin [2018/01/27 17:25] Robert-Christian Knorr
Zeile 11: Zeile 11:
  
 ==== Lehre ==== ==== Lehre ====
-- die [[Deutsche#Deutschen]] haben sich wegen der Holocaust-Sache und ihres Feldzuges gegen die Slawen die weltgeschichtliche Führung verspielt\\+- die [[Deutsche#Deutschen]] haben sich wegen der [[Holocaust]]-Sache und ihres Feldzuges gegen die Slawen die weltgeschichtliche Führung verspielt\\
 - unter der Führung Rußlands muß sich eine eurasische Landmasse gegen [[Amerika]] formieren → das ist eine [[Quelle]] von Dugins Überlegungen (geopolitischer Eurasismus), die [[andere]] nennt sich "integrale Tradition"  - unter der Führung Rußlands muß sich eine eurasische Landmasse gegen [[Amerika]] formieren → das ist eine [[Quelle]] von Dugins Überlegungen (geopolitischer Eurasismus), die [[andere]] nennt sich "integrale Tradition" 
 === Die vierte politische Theorie === === Die vierte politische Theorie ===
Zeile 21: Zeile 21:
 __Folgen__:  __Folgen__: 
   * grobstrukturell → der [[Liberalismus]] erhebt im gegenwärtigen Zeitraum der Postgeschichte resp. -politik den Anspruch, allumfassend zu sein, einen Absolutheitsanspruch politischer [[Wahrheit]], zur einzig möglichen politischen [[Wirklichkeit]], der alle anderen politischen Ausrichtungen untergeordnet werden müßten;   * grobstrukturell → der [[Liberalismus]] erhebt im gegenwärtigen Zeitraum der Postgeschichte resp. -politik den Anspruch, allumfassend zu sein, einen Absolutheitsanspruch politischer [[Wahrheit]], zur einzig möglichen politischen [[Wirklichkeit]], der alle anderen politischen Ausrichtungen untergeordnet werden müßten;
-  * feinstrukturell → Klasse, [[Rasse]] oder [[Staat]] werden als normative Themen dem [[Individuum]] und seinem Glücksanspruch nachgeordnet und zugleich global aufgeblasen, ein Überkreuzungsphänomen, woraus Menschenrechte gegenüber Staats-, Rasse- und Klasseninteressen präfigiert werden;+  * feinstrukturell → Klasse, [[Rasse]] oder [[Staat]] werden als normative Themen dem [[Individuum]] und seinem Glücksanspruch nachgeordnet und zugleich global aufgeblasen, ein Überkreuzungsphänomen, woraus [[Menschenrechte]] gegenüber Staats-, Rasse- und Klasseninteressen präfigiert werden;
   * soziologisch → der letzte [[Mensch]] entsteht ([[Nietzsche]]), der konsumiert und lustriert und den abhanden gekommenen [[Heilsgeschichte#heilsgeschichtlichen]] Horizont nicht mehr wahrnimmt und auch nicht vermißt;   * soziologisch → der letzte [[Mensch]] entsteht ([[Nietzsche]]), der konsumiert und lustriert und den abhanden gekommenen [[Heilsgeschichte#heilsgeschichtlichen]] Horizont nicht mehr wahrnimmt und auch nicht vermißt;
   * Stoßrichtung des Postliberalismus: Zerstörung (Dekonstruktion) nationaler und kultureller Identitäten, in deren Kontext wird die sexuelle Identität zerstört, am Ende die individuelle selbst → Schleifung von Hierarchien und Maßstäben und Orientierungen, an dessen Ende nivellierte, geschichtslose Vergnügungssucht steht, leicht zu lenkende Massen ohne Willenskraft   * Stoßrichtung des Postliberalismus: Zerstörung (Dekonstruktion) nationaler und kultureller Identitäten, in deren Kontext wird die sexuelle Identität zerstört, am Ende die individuelle selbst → Schleifung von Hierarchien und Maßstäben und Orientierungen, an dessen Ende nivellierte, geschichtslose Vergnügungssucht steht, leicht zu lenkende Massen ohne Willenskraft
dugin.txt · Zuletzt geändert: 2022/08/21 14:23 von Robert-Christian Knorr