Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eleaten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
eleaten [2009/04/06 09:30] Robert-Christian Knorreleaten [2015/02/13 19:34] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== ELEATEN ====== ====== ELEATEN ======
  
-- der [[Gedanke]] für sich wird [[frei]] und wird zum [[Ausdruck]] des reinen [[Wesen]]s in dem entsprechenden Ausdruck, d.i. das Versenktsein in den Abgrund der Verstandestätigkeit → deshalb Einheitsbeweise; wenn wir [[Gott]] als das [[Eine]] setzen, so heißt das, ihn unveränderlich zu setzen, denn sonst wäre er nicht unendlich → somit verwarfen die Eleaten das Endliche als [[Sein]]\\+- der [[Gedanke]] für sich wird [[frei]] und wird zum [[Ausdruck]] des reinen [[Wesen]]s in dem entsprechenden Ausdruck, d.i. das Versenktsein in den [[Abgrund]] der Verstandestätigkeit → deshalb Einheitsbeweise; wenn wir [[Gott]] als das [[Eine]] setzen, so heißt das, ihn unveränderlich zu setzen, denn sonst wäre er nicht unendlich → somit verwarfen die Eleaten das Endliche als [[Sein]]\\
 - der Gedanke greift sich in dem Ausdruck Gott\\ - der Gedanke greift sich in dem Ausdruck Gott\\
-  * der reine Gedanke, der sich unmittelbar selbst setzt und das andere als nichtig setzt+  * der reine Gedanke, der sich unmittelbar [[selbst]] setzt und das andere als nichtig setzt
   * der zuerst schüchterne Gedanke, welcher das andere gelten läßt und dann dessen Nichtigkeit aufzeigt   * der zuerst schüchterne Gedanke, welcher das andere gelten läßt und dann dessen Nichtigkeit aufzeigt
   * das [[Andere]] in der [[Mannigfaltigkeit]] seiner Bestimmungen   * das [[Andere]] in der [[Mannigfaltigkeit]] seiner Bestimmungen
Zeile 9: Zeile 9:
 ===== Vergleich der Eleaten ===== ===== Vergleich der Eleaten =====
  
-**Parmenides** - faßt Eins dem Begriffe nach, da es begrenzt sein muß, sucht er den bestimmten [[Begriff]]\\+**[[Parmenides]]** - faßt Eins dem Begriffe nach, da es begrenzt sein muß, sucht er den bestimmten [[Begriff]]\\
 **Melissus** - faßt die Eins der [[Materie]] nach, danach muß es unbegrenzt sein\\ **Melissus** - faßt die Eins der [[Materie]] nach, danach muß es unbegrenzt sein\\
-**Xenophanes** - stellt nichts deutlich dar, philosophiert ins Blaue hinein → keine Bestimmungen außer „Gott ist das Eine.“ \\ +**[[Xenophanes]]** - stellt nichts deutlich dar, philosophiert ins Blaue hinein → keine Bestimmungen außer „Gott ist das Eine.“ \\ 
-**Zenon** - Vater der objektiven [[Dialektik]] → er zeigt, daß das Viele nicht ist+**[[Zenon]]** - Vater der objektiven [[Dialektik]] → er zeigt, daß das Viele nicht ist
  
 ===== Wertung ===== ===== Wertung =====
 - sie verwechselten Formales und Reales durch ihr Inseinssetzen - sie verwechselten Formales und Reales durch ihr Inseinssetzen
eleaten.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:09 von 127.0.0.1