Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


elektra

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
elektra [2009/01/05 23:34] Robert-Christian Knorrelektra [2019/07/28 16:09] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== ELEKTRA ====== ====== ELEKTRA ======
  
-- hieß eigentlich Laodike, doch weil sie ohne [[Ehe]]bettberührung blieb - ihr geringer Ehemann, den ihr Ägistos zubefahl, faßte sie aus [[Furcht]] vor dem [[Zorn]] der Verwandten seiner Braut nicht an -, wurde ihr von den [[Tragödie]]nschreibern, die ihre [[Leben]]sgeschichte dramatisierten, dieser Name gegeben+- hieß eigentlich Laodike, doch weil sie ohne [[Ehe]]bettberührung blieb - ihr geringer Ehemann, den ihr Ägistos zubefahl, faßte sie aus [[Furcht]] vor dem [[Zorn]] der Verwandten seiner Braut nicht an -, wurde ihr von den [[Tragödie]]nschreibern, die ihre [[Leben]]sgeschichte dramatisierten, dieser [[Name]] gegeben
  
  
 ===== Elektra die Pleiade ===== ===== Elektra die Pleiade =====
 - trug [[Zeus]]' [[Kind]] aus, den Dardanos\\ - trug [[Zeus]]' [[Kind]] aus, den Dardanos\\
-- nach dem Fall [[Troja]]grämte sie sich derart, daß sie zum Nordpol auswanderte → wird als [[Frau]] mit wehenden Haaren und glühendem Gesicht dargestellt\\ +- nach dem Fall [[Troja#Trojas]] grämte sie sich derart, daß sie zum Nordpol auswanderte → wird als [[Frau]] mit wehenden Haaren und glühendem [[Gesicht]] dargestellt\\ 
-- wurde als Komet betrachtet und von Zeus als Siebengestirn an den [[Himmel]] versetzt → die Pleiaden sind das Siebengestirn der Töchter des [[Atlas]] und der Pleione+- wurde als [[Komet]] betrachtet und von Zeus als Siebengestirn an den [[Himmel]] versetzt → die [[Pleiaden]] sind das Siebengestirn der Töchter des [[Atlas]] und der Pleione
  
  
elektra.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:09 von 127.0.0.1