Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


endreim

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
endreim [2008/09/28 17:30] Robert-Christian Knorrendreim [2009/11/21 15:20] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== ENDREIM ====== ====== ENDREIM ======
 - seinen [[Ursprung]] in der deutschen [[Poesie]] sucht man in dem Einfluß der lateinischen Kirchenpoesie, die ihn schon im ersten Jahrhundert nach orientalischen Vorbildern anwandte und in die romanische Volkspoesie verpflanzte\\ - seinen [[Ursprung]] in der deutschen [[Poesie]] sucht man in dem Einfluß der lateinischen Kirchenpoesie, die ihn schon im ersten Jahrhundert nach orientalischen Vorbildern anwandte und in die romanische Volkspoesie verpflanzte\\
-- vielleicht erfolgte die Entwicklung auch aus dem deutschen Alliterationsvers selbst → Ausgangspunkt ist der alliterierende Kurzvers, die gedoppelt werden und durch Endreim zu einem Langvers verbunden sind+- vielleicht erfolgte die Entwicklung auch aus dem deutschen Alliterationsvers → Ausgangspunkt ist der alliterierende Kurzvers, die gedoppelt werden und durch Endreim zu einem Langvers verbunden sind
  
endreim.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:09 von 127.0.0.1