Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


flachheitsproblem

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
flachheitsproblem [2008/10/20 18:58] Robert-Christian Knorrflachheitsproblem [2013/05/26 18:12] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== FLACHHEITSPROBLEM ====== ====== FLACHHEITSPROBLEM ======
  
-ein Problem der klassischen Urknall-[[Theorie]] - ohne Inflation - im Zusammenhang mit der geforderten [[Genauigkeit]] für den Anfangswert von Omega (Θ), der eine Sekunde nach dem [[Urknall]] identisch mit [[Eins]] sein muß, da sonst das [[Universum]] eine andere [[Form]]... hätte+fußt auf der klassischen Urknall-[[Theorie]] - ohne Inflation - im [[Zusammenhang]] mit der geforderten [[Genauigkeit]] für den Anfangswert von [[Omega]] (Θ), der eine [[Sekunde]] nach dem [[Urknall]] identisch mit [[Eins]] sein muß, da sonst das [[Universum]] eine andere [[Form]]... hätte
  
 __Lösung__:\\ __Lösung__:\\
-Das Inflationsmodell löst das Flachheitsproblem. Nach der Inflation war das Universum soweit expandiert, daß es unabhängig von seiner ursprünglichen Krümmung jetzt flach erschien.+Das Inflationsmodell löst das Flachheitsproblem. Nach der [[Inflation]] war das Universum soweit expandiert, daß es unabhängig von seiner ursprünglichen Krümmung jetzt flach erschien.
  
 http://www.gym-moltke.de/inflation.htm http://www.gym-moltke.de/inflation.htm
flachheitsproblem.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:10 von 127.0.0.1