Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fourier

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
fourier [2010/08/26 12:23] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1fourier [2014/12/01 16:01] Robert-Christian Knorr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== FOURIER ====== ====== FOURIER ======
  
-===== Charles Fourier ===== +===== Francois Marie Charles Fourier ===== 
-um 1808\\ +1772-1837\\ 
-föderativer Utopist \\+föderativer Utopist mit [[Humanismus#humanistischen]] Interessen\\ 
 +__Prämisse__: das Ziel liegt in einer harmonischen [[Ordnung]] mit jeweils 2000 ihre [[Leidenschaft]] ausleben könnenden Menschen, die durch gewaltlose Gesellschaftsreformen realisiert werden soll, das Phalansterium\\
 - will die Süßigkeit der [[Pastorale]] mit urchristlichem Ambiente\\ - will die Süßigkeit der [[Pastorale]] mit urchristlichem Ambiente\\
 - Kritik der [[Gegenwart]] auf geschichtlicher Grundlage\\ - Kritik der [[Gegenwart]] auf geschichtlicher Grundlage\\
-- es gibt vier [[Epoche]]n, von denen die frühere der jeweils späteren zustrebt und die spätere nicht mehr rückgängig gemacht werden kann+- Lehrer [[Considerant#Considerants]], der den Fourieristen vorstand, die ihre Tätigkeit in der [[Zeitschrift]] //La Phalange// (Die Phalanx) publizierten\\ 
 +- kein Vertreter der Abschaffung des Privateigentums, sondern einer für die Indienstnahme desselben zum Zwecke der Maximierung der Arbeitsproduktivität 
 + 
 +==== Lehre ==== 
 +- es gibt vier [[Epoche#Epochen]], von denen die frühere der jeweils späteren zustrebt und die spätere nicht mehr rückgängig gemacht werden kann
   - [[glücklich]] urkommunistische Instinktzeit   - [[glücklich]] urkommunistische Instinktzeit
   - Piratenzeit und Tauschgeschäfte   - Piratenzeit und Tauschgeschäfte
-  - Patriarchat und [[Entwicklung]] des Handels+  - [[Patriarchat]] und [[Entwicklung]] des Handels
   - Barbarei und ökonomische Privilegien → [[Zeitalter]] der kapitalistischen [[Zivilisation]], ein Degenerationsprodukt   - Barbarei und ökonomische Privilegien → [[Zeitalter]] der kapitalistischen [[Zivilisation]], ein Degenerationsprodukt
-- die [[Armut]] entspringt aus dem Überfluß+- die [[Armut]] entspringt aus dem Überfluß, deshalb muß die voll zu entfaltende Industrie so organisiert werden, daß ihre Produkte nach naturwissenschaftlichen Methoden verteilt werden\\ 
 +- die [[Natur]] setzt sich aus drei Prinzipien zusammen: 
 +  * aktiv-geistig 
 +  * passiv-materiell 
 +  * mathematisch, das die Kombination der ersten beiden [[Prinzip#Prinzipien]] regelt 
 +- vier Bewegungsarten, denen das Grundprinzip der Anziehung (universelle Schwerkraft und Anziehung der Gestirne) zugrunde liegt:  
 +  * materiell 
 +  * organisch 
 +  * animalisch 
 +  * sozial 
 +- der [[Mensch]] wird durch zwölf Leidenschaften angetrieben, die in 810 Variationen auftreten und die Hauptcharaktere bilden, eine [[Anthropologie]] der Leidenschaften bzw. Begierden\\ 
 +- das Unvollkommene entsteht durch die uneffiziente Trennung von [[Landwirtschaft]] und [[Industrie]] und ein unvollkommenes Handelssystem 
 + 
 +=== Phalansterium === 
 +1829 erstmals formuliert\\ 
 +- der Aufenthaltsort der Phalangisten, derjenigen, dioe in einer Phalange (Phalanx) leben, 2000 nach den zwölf Leidenschaften, Alter und Geschlecht ausgewogen zugeordnete Menschen, die sich so am besten selbstverwirklichen können: es geht ausdrücklich um die gleichberechtigte Behandlung beider Geschlechter\\ 
 +- spontane Arbeitsverteilung in vergesellschafteten Produktionsprozessen (wobei den bisherigen Besitzern ihr eingebrachter [[Besitz]] verzinst werden soll, damit der Prozeß der Phalange in Gang kommt) unter Ausschluß des Müßiggangs - eine gleichberechtigte Gruppe entscheidet im Gruppenverbund, wer was erledigt → allerdings fand sich bis zu seinem Tode keiner, der Fourier das erste Phalansterium finanzierte\\ 
 +== Verteilung == 
 +5/12 des Ertrages sollen die Produzenten bekommen, 4/12 bekommen die Kapitaleinleger, 3/12 bekommen die kreativen Talente 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 + 
 +=====  Jean-Baptist Joseph de Fourier ===== 
 +1768-1830\\ 
 +französischer Physiker\\ 
 +- stellte die Frage, worauf die Temperaturen auf der [[Erde]] basieren\\ 
 +- erkannte die Bedeutung der Erdatmosphäre für die Erdtemperaturen\\ 
 +- beschrieb die Erdatmosphäre als eine Art Treibhaus, das die auf die Erde gelangenden Strahlen zurückhalte 
fourier.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:10 von 127.0.0.1