Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


franken

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
franken [2009/11/25 16:54] Robert-Christian Knorrfranken [2010/01/24 11:22] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 - Kenntnis dieses [[germanische]]n Stammes seit dem 3. Jahrhundert\\ - Kenntnis dieses [[germanische]]n Stammes seit dem 3. Jahrhundert\\
 - siedelten in drei Teilstämmen, den - siedelten in drei Teilstämmen, den
-  * Salfranken - Salier+  * Salfranken - [[Salier]]
   * Rheinfranken - Ribuarier   * Rheinfranken - Ribuarier
-  * Moselfranken - Treverer +  * Moselfranken - [[Treverer]] 
-- die Salier übernahmen durch [[Chlodwig]] im 5. Jahrhundert die Vorherrschaft und weiteten den Herrschaftsbereich aus - 486 [[Sieg]] über den gallischen Statthalter Syagrius, 496 über die Alamannen\\+- die Salier übernahmen durch [[Chlodwig]] im 5. Jahrhundert die Vorherrschaft und weiteten den Herrschaftsbereich aus - 486 [[Sieg]] über den gallischen Statthalter [[Syagrius]], 496 über die Alamannen\\
 - die einzigen [[Germanen]], denen es gelang, eine stabile [[Ordnung]] zu stiften, das aber nur, weil sie Anschluß an die römische [[Kirche]] als der spirituellen Nachfolgerin des Römischen Reiches und schließlich an die römische Reichstradition fanden\\ - die einzigen [[Germanen]], denen es gelang, eine stabile [[Ordnung]] zu stiften, das aber nur, weil sie Anschluß an die römische [[Kirche]] als der spirituellen Nachfolgerin des Römischen Reiches und schließlich an die römische Reichstradition fanden\\
 - seit dem 9.Jahrhundert besaßen sie ein Stammesbewußtsein; \\ - seit dem 9.Jahrhundert besaßen sie ein Stammesbewußtsein; \\
 - Entstehung des Namens nach zwei Thesen: - Entstehung des Namens nach zwei Thesen:
-  - die Chauken, ein nordgermanischer Stamm, benennt sich im 3. Jahrhundert um und geht auf Wanderschaft+  - die Chauken, ein nordgermanischer [[Stamm]], benennt sich im 3. Jahrhundert um und geht auf Wanderschaft
   - mehrere germanische Stämme schließen sich zusammen und geben sich diesen Namen, weil frank z.dt. FREIER MANN bedeutet, „um ihr [[Freiheit#Freiheitsstreben]] zu dokumentieren“ ([[Pufendorf]])   - mehrere germanische Stämme schließen sich zusammen und geben sich diesen Namen, weil frank z.dt. FREIER MANN bedeutet, „um ihr [[Freiheit#Freiheitsstreben]] zu dokumentieren“ ([[Pufendorf]])
  
franken.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:10 von 127.0.0.1