Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


friedenthal

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
friedenthal [2014/01/26 21:36] Robert-Christian Knorrfriedenthal [2019/07/28 16:11] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 7: Zeile 7:
 - [[http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_nb_bsb00000436_00443.html|nannte]] in seiner ersten [[Rede]] vor dem //Norddeutschen Reichstag// den § 21 (wurde später § 20) mit der Bestimmung der direkten, gleichen und geheimen [[Wahl]] zum gesetzgebenden [[Reichstag]] den wichtigsten Paragraphen des gesamten Verfassungsentwurfs der verbündeten Regierungen des //Norddeutschen Bundes//\\ - [[http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_nb_bsb00000436_00443.html|nannte]] in seiner ersten [[Rede]] vor dem //Norddeutschen Reichstag// den § 21 (wurde später § 20) mit der Bestimmung der direkten, gleichen und geheimen [[Wahl]] zum gesetzgebenden [[Reichstag]] den wichtigsten Paragraphen des gesamten Verfassungsentwurfs der verbündeten Regierungen des //Norddeutschen Bundes//\\
 - deutete die wichtigsten Verbindungslinien dieses Artikels zum Gesamtentwurf an: - deutete die wichtigsten Verbindungslinien dieses Artikels zum Gesamtentwurf an:
-  * im Volksstaat wird der Volkskraft die [[Möglichkeit]] gegeben, unmittelbar dem Staate und seinen Zwecken zu dienen, d.i. das [[Recht]], mit Selbstbestimmung die eigene [[Kraft]] für die Zwecke des Gemeinwesens einzusetzen;+  * im [[Volksstaat]] wird der Volkskraft die [[Möglichkeit]] gegeben, unmittelbar dem Staate und seinen Zwecken zu dienen, d.i. das [[Recht]], mit Selbstbestimmung die eigene [[Kraft]] für die Zwecke des Gemeinwesens einzusetzen;
   * mit dem Zusammenhang von Recht und Pflicht stellt sich die Frage, ob der Pflichterfüller auch stark genug sei, dieselbe zu erfüllen → Beschränkung tut not;   * mit dem Zusammenhang von Recht und Pflicht stellt sich die Frage, ob der Pflichterfüller auch stark genug sei, dieselbe zu erfüllen → Beschränkung tut not;
   * eine Ausdehnung der politischen Rechte (=Pflichten) für alle Staatsbürger würde eine Überbordung, somit Schwächung bewirken und   * eine Ausdehnung der politischen Rechte (=Pflichten) für alle Staatsbürger würde eine Überbordung, somit Schwächung bewirken und
friedenthal.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:11 von 127.0.0.1