Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


frobenius

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
frobenius [2008/11/22 20:04] Robert-Christian Knorrfrobenius [2018/01/31 06:39] Robert-Christian Knorr
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== Leo Frobenius ===== ===== Leo Frobenius =====
 1873-1938\\ 1873-1938\\
-Ethnologe\\ +Ethnologe und Kulturmorphologe\\ 
-- spezialisierte sich auf Afrika\\+- entwickelte die Kulturmorphologie\\ 
 +- spezialisierte sich auf Afrika und fand in der "Negerstadt Benin" (Friedell) Reste einer uralten Kultur, was ihn veranlaßte, [[Atlantis]] in dieser Gegend zu verorten\\
 - betrachtete [[Kultur]] anfänglich – bis 1905? - kulturmaterialistisch, dann als lebendigen Organismus, der sich unabhängig von ethnischen Trägern entwickele, die sogenannte Paideuma-Lehre - betrachtete [[Kultur]] anfänglich – bis 1905? - kulturmaterialistisch, dann als lebendigen Organismus, der sich unabhängig von ethnischen Trägern entwickele, die sogenannte Paideuma-Lehre
  
Zeile 10: Zeile 11:
  1898\\  1898\\
 - parliert über das [[Wesen]] der menschlichen Kultur\\ - parliert über das [[Wesen]] der menschlichen Kultur\\
-- aus einem kulturmaterialistischen Ansatz heraus wird ein Kulturkreis durch die räumliche Verbreitung augenscheinlich zusammengehörender dinglicher Kulturelemente bestimmt → wird auch auls diffusionistisch-migrationstheoretischer Kulturbegriff bezeichnet\\ +- aus einem kulturmaterialistischen Ansatz heraus wird ein Kulturkreis durch die räumliche Verbreitung augenscheinlich zusammengehörender dinglicher Kulturelemente bestimmt → wird auch als diffusionistisch-migrationstheoretischer Kulturbegriff bezeichnet\\ 
-- läßt die [[historisch]]-individuelle Dimension außer acht → Weiterentwicklung dieses [[Gedanke]]ns durch Graebner und Ankermann zur Kulturkreistheorie, später auch [[Spengler]], von der sich Frobenius aber bald trennte und einer ganzheitlichen Kulturauffassung zuwandte+- läßt die [[historisch]]-individuelle Dimension außer acht → Weiterentwicklung dieses [[Gedanke#Gedankens]] durch Graebner und Ankermann zur Kulturkreistheorie, später auch [[Spengler]], von der sich Frobenius aber bald trennte und einer ganzheitlichen Kulturauffassung zuwandte
frobenius.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:11 von 127.0.0.1