Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gerber

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gerber [2014/11/17 20:38] Robert-Christian Knorrgerber [2019/07/28 16:11] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 15: Zeile 15:
 - beschrieb den Verfassungsentwurf der verbündeten Regierungen als zu wenig abstrakt, so daß er auf ein höheres Niveau gehoben werden müsse, was mit Hilfe der Amendements geschehen könne; andererseits nennt er den Entwurf praktisch und damit geeignet, um die kommenden Aufgaben zu lösen\\ - beschrieb den Verfassungsentwurf der verbündeten Regierungen als zu wenig abstrakt, so daß er auf ein höheres Niveau gehoben werden müsse, was mit Hilfe der Amendements geschehen könne; andererseits nennt er den Entwurf praktisch und damit geeignet, um die kommenden Aufgaben zu lösen\\
 - machte in seiner Rede zum Abschnitt XII (Bundes-Finanzen) darauf [[http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_nb_bsb00000436_00682.html|aufmerksam]], daß der [[Streit]] zwischen Konservativen und Liberalen daher rühre, daß in der preußischen Verfassung der Etat als Teil der Gesetzgebung aufgefaßt werde, wohingegen Altliberale und Konservative ihn der Verwaltung subsumierten → siehe auch Darstellung von [[Friedenthal]], wobei Gerber den Streit also als etwas Formales auffaßt, nicht als etwas Weltanschauliches\\ - machte in seiner Rede zum Abschnitt XII (Bundes-Finanzen) darauf [[http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_nb_bsb00000436_00682.html|aufmerksam]], daß der [[Streit]] zwischen Konservativen und Liberalen daher rühre, daß in der preußischen Verfassung der Etat als Teil der Gesetzgebung aufgefaßt werde, wohingegen Altliberale und Konservative ihn der Verwaltung subsumierten → siehe auch Darstellung von [[Friedenthal]], wobei Gerber den Streit also als etwas Formales auffaßt, nicht als etwas Weltanschauliches\\
-- nannte die wiederkehrende Prüfung von [[Ordinarium#Ordinarien]] eine wesentliche Arbeit des Parlaments, aber auch die Wichtigkeit solcher nicht weiter zu hinterfragender Ordinarien resp. [[Prinzip#Grundsätze]]\\+- nannte die wiederkehrende [[Prüfung]] von [[Ordinarium#Ordinarien]] eine wesentliche Arbeit des Parlaments, aber auch die Wichtigkeit solcher nicht weiter zu hinterfragender Ordinarien resp. [[Prinzip#Grundsätze]]\\
  
gerber.txt · Zuletzt geändert: 2023/11/14 08:06 von Robert-Christian Knorr