Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


germanen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
germanen [2023/04/12 07:36] – [Historischer Aufbruch der Germanen] Robert-Christian Knorrgermanen [2023/04/12 07:37] – [Vergleich Germanen-Kelten] Robert-Christian Knorr
Zeile 86: Zeile 86:
  
 ^Kriterium^Germanen^Kelten^ ^Kriterium^Germanen^Kelten^
-|Zusammensetzung der [[Armee]]|- ein [[Jahr]] zieht die eine Hälfte des Stammes in den Krieg, die andere bebaut die Felder, um im darauffolgenden Jahr zu wechseln <html><br></html>keine soziale Trennung zwischen Krieger und Bauer|- es existiert keine breite bäuerliche Unterschicht, sondern nur sklavenähnlich gehaltene Ackerknechte, die wohl auch Kriegsdienst versahen, aber nicht gleichberechtigt mit den freien Kelten waren|+|Zusammensetzung der [[Armee]]|- ein [[Jahr]] zieht die eine Hälfte des Stammes in den Krieg, die andere bebaut die Felder, um im darauffolgenden Jahr zu wechselnkeine soziale Trennung zwischen Krieger und Bauer|- es existiert keine breite bäuerliche Unterschicht, sondern nur sklavenähnlich gehaltene Ackerknechte, die wohl auch Kriegsdienst versahen, aber nicht gleichberechtigt mit den freien Kelten waren|
 |Flurzwang|- es fehlt [[Privatbesitz]] an Feldern → statt dessen Feldgemeinschaft mit Flurzwang; gemeinsame [[Sorge]] für die Beackrung der Felder|- selten Ackerbau und wenn, dann ohne Gemeinschaftssinn, sondern in Privatbesitz, wobei jeder [[selbst]] für die Bebauung sorgen mußte| |Flurzwang|- es fehlt [[Privatbesitz]] an Feldern → statt dessen Feldgemeinschaft mit Flurzwang; gemeinsame [[Sorge]] für die Beackrung der Felder|- selten Ackerbau und wenn, dann ohne Gemeinschaftssinn, sondern in Privatbesitz, wobei jeder [[selbst]] für die Bebauung sorgen mußte|
 |Ernährung|- weniger Getreide, dafür Milch und Fleisch, Wildbret; kein [[Wein]]; Bier und Met|- Früchte, Fisch, Wildbret, Vogeleier; Bier| |Ernährung|- weniger Getreide, dafür Milch und Fleisch, Wildbret; kein [[Wein]]; Bier und Met|- Früchte, Fisch, Wildbret, Vogeleier; Bier|
-|Verhältnis zur Pferdenutzung  |- trainieren die Ausdauer und den Gehorsam<html><br></html>einmal gelang es 800 Germanen 5000 römische Kavalleristen zu besiegen → sie stiegen ab und stachen von unten in die Bäuche der feindlichen Pferde|- entscheidend ist die Pracht des Pferdes → die Gallier geben sehr viel [[Geld]] für die Pferde aus und steigen selten ab, um zu Fuß zu kämpfen|+|Verhältnis zur Pferdenutzung  |- trainieren die Ausdauer und den Gehorsameinmal gelang es 800 Germanen 5000 römische Kavalleristen zu besiegen → sie stiegen ab und stachen von unten in die Bäuche der feindlichen Pferde|- entscheidend ist die Pracht des Pferdes → die Gallier geben sehr viel [[Geld]] für die Pferde aus und steigen selten ab, um zu Fuß zu kämpfen|
 |Priestertum|- existiert nicht|- als [[Druide#Druiden]] gesetzt und wichtiger Bestandteil der [[Gesellschaft]]| |Priestertum|- existiert nicht|- als [[Druide#Druiden]] gesetzt und wichtiger Bestandteil der [[Gesellschaft]]|
 |Schwermut|- entspringt einem bestimmbaren Beweggrund|- entspringt etwas Unberechenbarem, Unbändigem und Titanenhaftem| |Schwermut|- entspringt einem bestimmbaren Beweggrund|- entspringt etwas Unberechenbarem, Unbändigem und Titanenhaftem|
germanen.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/02 10:32 von Robert-Christian Knorr