Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gibbon

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gibbon [2013/04/19 20:41] Robert-Christian Knorrgibbon [2015/03/14 16:04] Robert-Christian Knorr
Zeile 7: Zeile 7:
 - [[Rom]] ist erst durch [[Commodus]] [[unglücklich]] geworden, denn der Despotismus römischer [[Kaiser]] habe den Unternehmungsgeist des römischen Volkes geschwächt, auch das [[Christentum]] habe [[Schuld]] am [[Untergang]], denn es hielt den [[Römer]] von seinen [[Bürger]]pflichten ab\\ - [[Rom]] ist erst durch [[Commodus]] [[unglücklich]] geworden, denn der Despotismus römischer [[Kaiser]] habe den Unternehmungsgeist des römischen Volkes geschwächt, auch das [[Christentum]] habe [[Schuld]] am [[Untergang]], denn es hielt den [[Römer]] von seinen [[Bürger]]pflichten ab\\
 - betrachtet beinahe sozialgeschichtlich, kaum wirtschaftsgeschichtlich\\ - betrachtet beinahe sozialgeschichtlich, kaum wirtschaftsgeschichtlich\\
-- Byzanz, d.i. die Dunkelmännertradition in der [[Weltgeschichte]]+[[Byzanz]], d.i. die Dunkelmännertradition in der [[Weltgeschichte]]
gibbon.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/15 17:35 von Robert-Christian Knorr