Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gniffelkopf

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gniffelkopf [2016/01/12 12:05] Robert-Christian Knorrgniffelkopf [2019/07/28 16:11] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 11: Zeile 11:
 Diesen Umstand völlig klarzustellen ist seine Passion. Dafür braucht er die anderen, besonders die, welche den [[Ernst]] der Lage nicht begriffen haben und das, obwohl er sie doch ständig darauf hinweist. Diesen Umstand völlig klarzustellen ist seine Passion. Dafür braucht er die anderen, besonders die, welche den [[Ernst]] der Lage nicht begriffen haben und das, obwohl er sie doch ständig darauf hinweist.
  
-Er ist prinzipiell gegen jegliche sinnlose Lebensfreude. Solange diese sich einer echten Definition und Kosten-Nutzen Analyse entzieht, hat sie keinen Platz in der Effizienz von [[Pflicht]], in der Akkuratesse eines Gniffelkopfs. Obwohl er auf rein abstrakter Ebene ahnt, daß alle Regeln für die Menschen da sind und nicht die Menschen für die Regeln, glaubt er – nein, weiß er –, daß es so nicht weitergehen kann.+Er ist prinzipiell gegen jegliche sinnlose Lebensfreude. Solange diese sich einer echten Definition und Kosten-[[Nutzen]] Analyse entzieht, hat sie keinen Platz in der Effizienz von [[Pflicht]], in der Akkuratesse eines Gniffelkopfs. Obwohl er auf rein abstrakter Ebene ahnt, daß alle Regeln für die Menschen da sind und nicht die Menschen für die Regeln, glaubt er – nein, weiß er –, daß es so nicht weitergehen kann.
  
 Das weiß man schließlich schon seit 10.000 Jahren! Das weiß man schließlich schon seit 10.000 Jahren!
  
-Wenn jemand den Fehler macht einem Gniffelkopp näher zu treten, um den [[Grund]] für pathologische Gniffelkopperites zu erfragen, kann er sich anstecken mit Silben- wie an einer Tröpfcheninfektion. Er wird dann selber auch gniffelköpfig. Das Ganze nennt sich vermutlich //Brainwar//, eine [[Form]] mentaler Kriegsführung wie mit einer Massenvernichtungswaffe. Wenn man dann zu dem Schluß kommt: Du kannst nicht mit einen kranken Hirn diskutieren.  (Saligmann)+Wenn jemand den Fehler machteinem Gniffelkopp näherzutreten, um den [[Grund]] für pathologische Gniffelkopperites zu erfragen, kann er sich anstecken mit Silben- wie an einer Tröpfcheninfektion. Er wird dann selber auch gniffelköpfig. Das Ganze nennt sich vermutlich //Brainwar//, eine [[Form]] mentaler Kriegsführung wie mit einer Massenvernichtungswaffe. (Saligmann) 
  
-[[http://www.vonwolkenstein.de/forum/showthread.php?360-Der-Gniffelkopf|Diskussion im Wolkenstein-Forum]] 
gniffelkopf.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:11 von 127.0.0.1