Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gutmensch

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gutmensch [2017/12/09 13:57] Robert-Christian Knorrgutmensch [2019/07/28 16:12] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 9: Zeile 9:
 - sammelt Unterschriften für Bäume, Wale und Spielplätze → da er aber vielleicht Beamter ist oder werden möchte, unterschreibt es keine Listen, die politisch zu links sind, aber auch wenn er nichts mit Beamten im Sinn hat, heißt er nichts gut, was radikal sein könnte:  Ausgewogenheit steht auf seiner Fahne geschrieben\\ - sammelt Unterschriften für Bäume, Wale und Spielplätze → da er aber vielleicht Beamter ist oder werden möchte, unterschreibt es keine Listen, die politisch zu links sind, aber auch wenn er nichts mit Beamten im Sinn hat, heißt er nichts gut, was radikal sein könnte:  Ausgewogenheit steht auf seiner Fahne geschrieben\\
 - fährt ein sparsames Auto, fliegt aber doch gerne zweimal im [[Jahr]] in ferne Regionen, um sich vom Sterben des Regenwaldes und dem Alkoholproblem der nordamerikanischen Indianer zu überzeugen (Anisimowa)\\ - fährt ein sparsames Auto, fliegt aber doch gerne zweimal im [[Jahr]] in ferne Regionen, um sich vom Sterben des Regenwaldes und dem Alkoholproblem der nordamerikanischen Indianer zu überzeugen (Anisimowa)\\
 +- Mensch, der dank/trotz Unwissenheit die Absicht hat, Gutes zu tun (Goetz)\\
 +- derjenige, der neue Tabuzonen mit sozusagen ehern feststehenden Positionen aufbaut und Andersdenkende moralisch diskreditiert (Haubold)\\
 - ist Gewinner der großen deutschen Bildungsreform\\ - ist Gewinner der großen deutschen Bildungsreform\\
 - An den Hochschulen hat der Knecht gelernt, wie sein ehemaliger [[Herr]] zu sprechen. Der gesellschaftliche Deal: Den daraus resultierenden wirtschaftlichen Upgrade bezahlt der Gutmensch gerne mit geistigem [[Gehorsam]] und bekennt sich prinzipiell unschuldig-schuldig! Der Gutmensch ist ein exzellent ausgebildeter Untertan, trennt sorgfältig den Müll und erfreut sich am Realitätsdesign der Lizenzmedien und Mutter [[Staat]]. Das Ergebnis: Spießigkeit, die sich lässig gibt. (Pröbstl) - An den Hochschulen hat der Knecht gelernt, wie sein ehemaliger [[Herr]] zu sprechen. Der gesellschaftliche Deal: Den daraus resultierenden wirtschaftlichen Upgrade bezahlt der Gutmensch gerne mit geistigem [[Gehorsam]] und bekennt sich prinzipiell unschuldig-schuldig! Der Gutmensch ist ein exzellent ausgebildeter Untertan, trennt sorgfältig den Müll und erfreut sich am Realitätsdesign der Lizenzmedien und Mutter [[Staat]]. Das Ergebnis: Spießigkeit, die sich lässig gibt. (Pröbstl)
gutmensch.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/07 22:40 von Robert-Christian Knorr