Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hadrian

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hadrian [2009/07/29 14:11] Robert-Christian Knorrhadrian [2019/08/01 09:38] – [Hadrianus Aelius] Robert-Christian Knorr
Zeile 7: Zeile 7:
 - wirkte als Abt von St. Peter entscheidend auf die Ausbildung der englischen Kirche ein\\ - wirkte als Abt von St. Peter entscheidend auf die Ausbildung der englischen Kirche ein\\
 - durch ihn kamen die Anfänge der gelehrten Studien ins [[Land]]\\ - durch ihn kamen die Anfänge der gelehrten Studien ins [[Land]]\\
-- Aufbau von Bibliotheken und Bildungsstätten, aus denen die großen angelsächsischen Gelehrten zur Christianisierung des Festlandes hervorgehen: Aldhelm, [[Bonifatius]], Beda+- Aufbau von Bibliotheken und Bildungsstätten, aus denen die großen angelsächsischen Gelehrten zur [[Christianisierung]] des Festlandes hervorgehen: Aldhelm, [[Bonifatius]], [[Beda]]
  
  
Zeile 14: Zeile 14:
 [[Papst]]\\ [[Papst]]\\
 - wurde in Konflikte um Karl den Großen einbezogen, indem er von Gegnern Karls, Desiderius?, dazu gezwungen wurde, bestimmte Thronprätendenten zu salben\\ - wurde in Konflikte um Karl den Großen einbezogen, indem er von Gegnern Karls, Desiderius?, dazu gezwungen wurde, bestimmte Thronprätendenten zu salben\\
-- im Winter 780/81 zog [[Karl#Karl der Große]] auf Hadrians Wunsch nach [[Rom]] → nach zähen Verhandlungen, in denen der Papst weite Landgewinne zu erreichen hoffte, mußte er sich mit dem Gewinn der Sabina zufriedengeben\\+- im Winter 780/81 zog [[Karl#Karl der Große]] auf Hadrians [[Wunsch]] nach [[Rom]] → nach zähen Verhandlungen, in denen der Papst weite Landgewinne zu erreichen hoffte, mußte er sich mit dem Gewinn der Sabina zufriedengeben\\
 - am Karsamstag, 14.4. 781, taufte Hadrian Karls zweiter Sohn von Hildegard, Karlmann - ab dann [[Pippin]] -, was Karls ersten Sohn, Pippin den Buckligen, endgueltig aus der Erbfolge ausschloß\\ - am Karsamstag, 14.4. 781, taufte Hadrian Karls zweiter Sohn von Hildegard, Karlmann - ab dann [[Pippin]] -, was Karls ersten Sohn, Pippin den Buckligen, endgueltig aus der Erbfolge ausschloß\\
 - andere Karls-Söhne wurden ebenfalls zu Königen gesalbt - andere Karls-Söhne wurden ebenfalls zu Königen gesalbt
Zeile 22: Zeile 22:
 117-138 römischer [[Kaiser]]\\ 117-138 römischer [[Kaiser]]\\
 - ein unausgeglichener [[Charakter]], zugleich ironisch, hochmütig und scharfsinnig, der ausgeglichene Politik betrieb, künstlerisch tätig war und sich selbst als Philhellene bezeichnete - man verlieh ihm in Griechenland verschiedene Epitheta\\ - ein unausgeglichener [[Charakter]], zugleich ironisch, hochmütig und scharfsinnig, der ausgeglichene Politik betrieb, künstlerisch tätig war und sich selbst als Philhellene bezeichnete - man verlieh ihm in Griechenland verschiedene Epitheta\\
-- wurde von [[Trajan]] adoptiert\\ +- wurde von Trajan adoptiert\\ 
-- vertrat eine gemäßigte Politik und suchte immer den Ausgleich, denn er selbst mißachtete römische [[Sitte]]n und bevorzugte griechische [[Ästhetik]], wollte es aber nicht auf Machtkämpfe ankommen lassen\\+- vertrat eine gemäßigte Politik und suchte immer den [[Ausgleich]], denn er selbst mißachtete römische [[Sitte]]n und bevorzugte griechische [[Ästhetik]], wollte es aber nicht auf Machtkämpfe ankommen lassen\\
 - gab eroberte parthische Gebiete zurück\\ - gab eroberte parthische Gebiete zurück\\
-- schwor nach einer aufgedeckten Verschwörung 118 einen [[Eid]], daß er nicht ohne Senatsbeschluß Senatoren hinrichten wolle\\ +- schwor nach einer aufgedeckten [[Verschwörung]] 118 einen [[Eid]], daß er nicht ohne Senatsbeschluß Senatoren hinrichten wolle\\ 
-- wie sein Adoptivvater ein Stoiker, neigte aber zur eklektizistischen „Moderne“ der Spätantike und verband rationale [[Verstand]]estätigkeit mit Mystizismus \\ +- wie sein Adoptivvater ein [[Stoiker]], neigte aber zur eklektizistischen „Moderne“ der Spätantike und verband rationale Verstandestätigkeit mit [[Mystizismus]] \\ 
-- unter ihm wurde die privatwirtschaftliche organisierte Steuererhebung umgewandelt: fortan erhoben staatliche Beamte die Steuern+- unter ihm wurde die privatwirtschaftliche organisierte Steuererhebung umgewandelt: fortan erhoben staatliche Beamte die [[Steuern]]
  
  
hadrian.txt · Zuletzt geändert: 2020/07/29 17:07 von Robert-Christian Knorr