Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


herzogtum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
herzogtum [2009/10/29 17:47] Robert-Christian Knorrherzogtum [2010/03/24 16:58] Robert-Christian Knorr
Zeile 5: Zeile 5:
 - keiner der folgenden [[König]]e hat daran gedacht - vielleicht mit der Ausnahme [[Konrad#Konrad II.]] - , sie zu beseitigen, doch suchten sie immer die [[Macht]] jener zu verkleinern, manchmal auch ergebene Männer neu in Stellung zu bringen und diese nicht zu erblichem [[Besitz]] bestimmter Geschlechter kommen zu lassen\\ - keiner der folgenden [[König]]e hat daran gedacht - vielleicht mit der Ausnahme [[Konrad#Konrad II.]] - , sie zu beseitigen, doch suchten sie immer die [[Macht]] jener zu verkleinern, manchmal auch ergebene Männer neu in Stellung zu bringen und diese nicht zu erblichem [[Besitz]] bestimmter Geschlechter kommen zu lassen\\
 - man kann sie nicht als homogene Gebilde begreifen; sie sind eigentümlich\\ - man kann sie nicht als homogene Gebilde begreifen; sie sind eigentümlich\\
-- die Hauseigentümer setzten selbst als Könige immer eine Differenzierung zwischen dem Kron- und dem [[Hausgut]] → „zu einer dauernden Vereinigung aber eines Herzogtums mit der [[Krone]] ist es nie gekommen“ (Waitz)\\+- die Hauseigentümer setzten auch als Könige immer eine Differenzierung zwischen dem Kron- und dem [[Hausgut]] → „zu einer dauernden [[Vereinigung]] aber eines Herzogtums mit der [[Krone]] ist es nie gekommen“ (Waitz)\\
 - es gab große Teile in [[Sachsen]], Thüringen, [[Franken]] und Friesland, die nicht unter herzoglicher [[Gewalt]] standen - es gab große Teile in [[Sachsen]], Thüringen, [[Franken]] und Friesland, die nicht unter herzoglicher [[Gewalt]] standen
herzogtum.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:12 von 127.0.0.1