Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hofmannsthal

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hofmannsthal [2014/05/02 12:01] Robert-Christian Knorrhofmannsthal [2023/04/19 07:13] – [Hugo von Loris Hofmannsthal] Robert-Christian Knorr
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ===== Hugo von Loris Hofmannsthal ===== ===== Hugo von Loris Hofmannsthal =====
-1873-1929\\+{{ :hofmannsthal.jpg?400|}}1873-1929\\ 
 +[[Schriftsteller]]\\
 - Ästhet, Epigone, Neuromantiker\\ - Ästhet, Epigone, Neuromantiker\\
-- steht philosophisch auf Füßen Volkelts und [[Lipps#Theodor von Lipps]]' → [[Begriff]] der Einfühlung in alle [[Ding#Dinge]] der [[Erscheinung]]swelt, d.i. das [[Mach]]sche ewige Fließen aller Erscheinungsformen\\+- steht philosophisch auf Füßen Volkelts und [[Lipps#Theodor von Lipps]]' → [[Begriff]] der [[Einfühlung]] in alle [[Ding#Dinge]] der Erscheinungswelt, d.i. das [[Mach#Machsche]] ewige Fließen aller Erscheinungsformen\\
 - der [[Dichter]] solle die einzelnen [[Symbol]]e aufspüren und in ihrem [[Zusammenhang]] darstellen, somit ihrer Isoliertheit entbinden, eine [[Welt]] der Bezüge herstellen\\ - der [[Dichter]] solle die einzelnen [[Symbol]]e aufspüren und in ihrem [[Zusammenhang]] darstellen, somit ihrer Isoliertheit entbinden, eine [[Welt]] der Bezüge herstellen\\
 - seine Themen sind Treue und [[Verwandlung]], [[Tod]]\\ - seine Themen sind Treue und [[Verwandlung]], [[Tod]]\\
 - der Tod bindet die Lebenden zusammen\\ - der Tod bindet die Lebenden zusammen\\
-- die Verwandlung ist ein Grundprinzip des Lebens angesichts des ewig drohenden Todes, z.B. in der [[Form]] der Erstarrung → so entsteht Hofmannsthals Traumtheater+- die Verwandlung ist ein Grundprinzip des Lebens angesichts des ewig drohenden Todes, z.B. in der [[Form]] der Erstarrung → so entsteht Hofmannsthals Traumtheater\\ 
 +- steht für eine "Revolution der Erhaltung", die Brüche mit der [[Vergangenheit]] heilen will\\ 
 +- seine Dramen schweben in dem Grenzgebiet zwischen verzehrend-wildem, todbringendem Liebesleben und ewiger Nacht, ein Schattendramatiker
  
 ==== Elektra ==== ==== Elektra ====
-- von [[Hauptmann]] als ungriechisch bezeichnet\\ 
-- zeigt [[uns]] den von Gram und Gier zerrissenen [[Griechen]] - nach [[Nietzsche]] damit urgriechisch\\ 
-- will aus Häßlichkeit [[Schöne#Schönes]] holen\\ 
-- das ungeheure [[Leid]] der Griechen, die [[Herr]]en zu sein vorgaben und doch nur Knechte waren\\ 
-- jeder riß sich die Brust auf, um die anderen mit seinem Jammer anzustecken ABER [[Perikles]] gebot durch die [[Tragödie]], stolz zu werden und seine [[Seele]] zu verbergen → durch Elektra kommen wir über den Täuscher Perikles wieder zu den eigentlichen Griechen ([[Bahr]])\\ 
 - [[Sorge]] um das Eine → das geheime [[Zentrum]] aller [[Tradition]]\\ - [[Sorge]] um das Eine → das geheime [[Zentrum]] aller [[Tradition]]\\
 - im Kriege stärkere Absetzung von [[Preußen]] als gegenüber den Gegnern - Bruderzwist\\ - im Kriege stärkere Absetzung von [[Preußen]] als gegenüber den Gegnern - Bruderzwist\\
 ABER: der [[Zwang]] zum Ineinssein birgt die wahre [[Vereinigung]] - konservative [[Revolution]] → Gegenbewegung zur [[Moderne]]\\ ABER: der [[Zwang]] zum Ineinssein birgt die wahre [[Vereinigung]] - konservative [[Revolution]] → Gegenbewegung zur [[Moderne]]\\
 - KuK: Mikrokosmus\\ - KuK: Mikrokosmus\\
-- [[Geist]]: in [[Deutschland]] bedingungsweise anerkannt, in [[Frankreich]] geht er über zwölf Generationen+- [[Geist]]: in [[Deutschland]] bedingungsweise anerkannt, in [[Frankreich]] geht er über zwölf Generationen\\ 
 +- von [[Hauptmann]] als ungriechisch bezeichnet\\ 
 +- zeigt [[uns]] den von Gram und Gier zerrissenen [[Griechen]] - nach [[Nietzsche]] damit urgriechisch\\ 
 +- will aus Häßlichkeit [[Schöne#Schönes]] holen\\ 
 +- das ungeheure [[Leid]] der Griechen, die [[Herr|Herren]] zu sein vorgaben und doch nur Knechte waren\\ 
 +- jeder riß sich die Brust auf, um die anderen mit seinem Jammer anzustecken ABER [[Perikles]] gebot durch die [[Tragödie]], stolz zu werden und seine [[Seele]] zu verbergen → durch Elektra kommen wir über den Täuscher Perikles wieder zu den eigentlichen Griechen ([[Bahr]])\\ 
 +- eine Neuschöpfung, die den [[Stoff]] neu für die Moderne adaptierte, wobei Elektra selber einen krankhaft sinnlichen Zug aufweist, der ungriechisch genannt werden muß ([[Engel]]) 
 ==== Jedermann ==== ==== Jedermann ====
 <html><img src="http://www.vonwolkenstein.de/images/jedermannstod.jpg" width="350" height="480" border="4" align="left" style="margin-right:5mm" alt="Jedermanns Tod"></html>1911\\ <html><img src="http://www.vonwolkenstein.de/images/jedermannstod.jpg" width="350" height="480" border="4" align="left" style="margin-right:5mm" alt="Jedermanns Tod"></html>1911\\
hofmannsthal.txt · Zuletzt geändert: 2023/04/19 07:21 von Robert-Christian Knorr