Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hume

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hume [2013/05/15 11:13] Robert-Christian Knorrhume [2019/07/28 16:13] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 4: Zeile 4:
 1711-76\\ 1711-76\\
 englischer [[Philosoph]]\\ englischer [[Philosoph]]\\
-- wurde von der [[Psychologie]] [[Berkeley]]s beeinflußt, mit der er sich zeitlebens auseinandersetzte und sich auf Seite [[Locke]]schlug, indem er behauptete, daß man den [[Dualismus]] zwischen [[Glauben]] und [[Wissen]] beiseite setzen müsse, denn allein die [[Erfahrung]] liefere [[Wahrheit]] beziehungsweise Daten, weshalb es nur Erkenntnistheorie und [[Moral]] als philosophische [[Kategorie]]n gäbe\\+- wurde von der [[Psychologie]] [[Berkeley]]s beeinflußt, mit der er sich zeitlebens auseinandersetzte und sich auf Seite [[Locke#Lockes]] schlug, indem er behauptete, daß man den [[Dualismus]] zwischen [[Glauben]] und [[Wissen]] beiseite setzen müsse, denn allein die [[Erfahrung]] liefere [[Wahrheit]] beziehungsweise Daten, weshalb es nur Erkenntnistheorie und [[Moral]] als philosophische [[Kategorie]]n gäbe\\
 - er assoziiert mechanisch, differenziert aber zwischen [[Substanz]], gleichzeitig ablaufende Assoziativität, und [[Kausalität]], sukzessiv ablaufende Assoziativität\\ - er assoziiert mechanisch, differenziert aber zwischen [[Substanz]], gleichzeitig ablaufende Assoziativität, und [[Kausalität]], sukzessiv ablaufende Assoziativität\\
-- zweifelte die Richtigkeit und bindende [[Kraft]] menschlicher Schlußfolgerungen an, was [[Hamann]] beeindruckte+- zweifelte die Richtigkeit und bindende [[Kraft]] menschlicher Schlußfolgerungen an, was [[Hamann]] beeindruckte\\ 
 +- stand politisch den Tories nahe
  
 ==== Leben ==== ==== Leben ====
Zeile 31: Zeile 32:
 - [[Ideen]] nehmen keine Rücksicht darauf, ob in der Welt etwas existiert\\ - [[Ideen]] nehmen keine Rücksicht darauf, ob in der Welt etwas existiert\\
 - untersucht den Sensualismus nach seiner Erkenntnisbereitstellfähigkeit\\ - untersucht den Sensualismus nach seiner Erkenntnisbereitstellfähigkeit\\
-- ein moderner [[Nominalismus]] → abstrakte [[Begriff]]sind mehr oder weniger individuell+- ein moderner [[Nominalismus]] → abstrakte [[Begriff#Begriffe]] sind mehr oder weniger individuell
  
 ==== Logik ==== ==== Logik ====
Zeile 43: Zeile 44:
 - fußt auf Gefühl und Leidenschaft, nicht auf Vernunft, denn Gefühl treibt den Menschen, Vernunft schiebt ihn bestenfalls ein kurzes Stück\\ - fußt auf Gefühl und Leidenschaft, nicht auf Vernunft, denn Gefühl treibt den Menschen, Vernunft schiebt ihn bestenfalls ein kurzes Stück\\
 - wer fühlt, wertet → Entsprechungen sind [[gut]] und [[böse]]\\ - wer fühlt, wertet → Entsprechungen sind [[gut]] und [[böse]]\\
-- das Sittliche orientiert sich am [[Nutzen]], der dem [[Einzelne]]daraus entsteht und der von anderen wahrgenommen werden kann+- das Sittliche orientiert sich am [[Nutzen]], der dem [[einzelne#Einzelnen]] daraus entsteht und der von anderen wahrgenommen werden kann
  
  
hume.txt · Zuletzt geändert: 2023/11/05 14:28 von Robert-Christian Knorr