Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


husserl

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
husserl [2010/04/19 20:37] Robert-Christian Knorrhusserl [2011/01/28 14:41] Robert-Christian Knorr
Zeile 4: Zeile 4:
 1859-1938\\ 1859-1938\\
 [[Philosoph]]\\ [[Philosoph]]\\
-- entdeckt [[Vielfalt]] der [[Ontologie#Ontologien]], also auch die Ontologie der [[Subjektivität]] → der [[Weltgrund]] liegt nicht im [[Subjekt]], sondern trägt die Intentionalität - Absicht des [[Handeln]]den - als [[Ursprung]] \\+- entdeckt [[Vielfalt]] der [[Ontologie#Ontologien]], also auch die Ontologie der [[Subjektivität]] → der [[Weltgrund]] liegt nicht im [[Subjekt]], sondern trägt die Intentionalität - [[Absicht]] des [[Handeln#Handelnden]] - als [[Ursprung]] \\
 - die [[subjektiv]]-situativen Gegebenheitsweisen nähern sich einer Subjekt-[[Ding]]-Objektivationsproblematik durch die Wortung der [[Welt]], jedweder schafft sie und bindet seine [[Gedanke]]n an die [[Intention]], die er anderen anträgt → die breit gefaßte [[Wahrnehmung]] der [[Wirklichkeit]]\\ - die [[subjektiv]]-situativen Gegebenheitsweisen nähern sich einer Subjekt-[[Ding]]-Objektivationsproblematik durch die Wortung der [[Welt]], jedweder schafft sie und bindet seine [[Gedanke]]n an die [[Intention]], die er anderen anträgt → die breit gefaßte [[Wahrnehmung]] der [[Wirklichkeit]]\\
 - am Anfang war die [[Tat]] (Rombach)\\ - am Anfang war die [[Tat]] (Rombach)\\
husserl.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:13 von 127.0.0.1