Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


jacobson

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
jacobson [2009/01/29 19:23] Robert-Christian Knorrjacobson [2019/07/28 16:14] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
  um 1979\\  um 1979\\
 Germanist und Linguist der Prager Schule\\ Germanist und Linguist der Prager Schule\\
-- formulierte ein Grundgesetz der [[Semiotik]] → Die poetische Funktion projiziert das [[Prinzip]] der Äquivalenz von der Achse der Selektion auf die Achse der Kombination.+- formulierte ein Grundgesetz der [[Semiotik]] → Die poetische Funktion projiziert das [[Prinzip]] der Äquivalenz von der Achse der [[Selektion]] auf die Achse der Kombination.
  
 ==== zwei Prämissen ==== ==== zwei Prämissen ====
Zeile 17: Zeile 17:
   - Kontext - Beziehbarkeit der Botschaft   - Kontext - Beziehbarkeit der Botschaft
  
-Standpunkt des Senders: Sprache ist emotiv - drückt subjektive Befindlichkeit aus\\+[[Standpunkt]] des Senders: Sprache ist emotiv - drückt subjektive Befindlichkeit aus\\
 Standpunkt des Empfängers: Sprache ist konativ - will [[Ereignis]] erzielen\\ Standpunkt des Empfängers: Sprache ist konativ - will [[Ereignis]] erzielen\\
-Bezug auf [[Kommunikation]]: Sprache ist phatisch\\+Bezug auf [[Kommunikation]]: Sprache ist [[phatisch]]\\
 Bezug auf Code: Sprache ist metasprachlich\\ Bezug auf Code: Sprache ist metasprachlich\\
 Bezug auf [[Kontext]]: Sprache ist referentiell Bezug auf [[Kontext]]: Sprache ist referentiell
jacobson.txt · Zuletzt geändert: 2023/04/09 06:16 von Robert-Christian Knorr