Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


judenpolitik

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
judenpolitik [2010/08/26 12:34] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1judenpolitik [2017/07/03 16:51] Robert-Christian Knorr
Zeile 10: Zeile 10:
 1415: [[Sigismund]] erneuert die Schutzbestimmungen 1415: [[Sigismund]] erneuert die Schutzbestimmungen
  
 +===== Judenpolitik während der Zeit des Nationalsozialismus =====
 +
 +- //Sonderreferat Deutschland// (1934) unter der Leitung des Legationssekretärs Schumburg (später Legationsrat) mit dem politischen Ziel der Auswanderung ALLER im [[Reich]] lebenden [[Juden]], deren Besitz zuvor //zum Wohle des deutschen Volkes// eingezogen wurde, wobei die Juden nicht enteignet wurden, sondern Schuldverschreibungen des Reiches erhielten, woran das [[Recht]] geknüpft war, Zinsen (!) einzufordern
 +
 +siehe NS-Archiv: Eine Studie des Auswärtigen Amtes zur Auswanderung der Juden, Auswärtiges Amt                       Berlin, den 25. Januar 1939\\
 +        Aktennr.: 83-26 19/1\\
 +
 +
 +I n h a l t s a n g a b e:\\
 +Die Judenfrage als Faktor der Außenpolitik im Jahre 1938
 +
 +
 +  - Die deutsche Judenpolitik als Voraussetzung und Konsequenz der außenpolitischen Entschlüsse des Jahres 1938.
 +  - Ziel der deutschen Judenpolitik: Auswanderung.
 +  - [[Mittel]], Wege und Ziel der jüdischen Auswanderung.
 +  - Der ausgewanderte Jude als beste [[Propaganda]] für die deutsche Judenpolitik.
 +
 +
 +[[http://www.ns-archiv.de/verfolgung/auswanderung/aussenamt.php|hier weiterlesen]]
judenpolitik.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/28 16:14 von 127.0.0.1